Hallo, immer wieder etwas Neues hier - vielen Dank!
Eine ähnliche Überraschung hatte ich vor kurzem: ganz plötzlich liess sich der Schlüssel, bzw. was davon übrig ist am W210, nicht mehr drehen. Es kam auch kein typisches Klacken beim Einstecken (es handelt sich um den bartlosen Schlüsseltyp). Diese Schlüssel haben mehrere Funktionen wie Funk (ZV), Fenster (Infrarot), Induktion und code transmitter (Zündung) und Mechanik. Vielleicht noch mehr. Jedenfalls lehnten die kontaktierten Fachwerkstätten in Deutschland eine Reparatur ab...also weiter studieren für Selbstreparatur...wahrscheinlich ist eine kleine Spule am Kopf des Schlüssels defekt. Diese Spule erzeugt durch Induktion Strom, um den Code zu übertragen...Aber: die Spule als Ersatzteil gibts nicht. Der örtliche Schlüsselspezi machte mir ein Angebot über 200 Euro oder 120, wenn ich einen neuen Schlüssel mitliefere, dann aber ohne Garantie. Bei Ali gibts verschieden Typen, das wird also nix...
Dann habe ich das Ding aufgemacht
und siehe da, gleich den Fehler gefunden: eine unterbrochene Lötbahn. Also gleich studiert, was man zur Reparatur braucht, Lötzinn geordert und...leider in vielen vorher gehenden Versuchen festgestellt, dass ich zwei Handwerke nie ausüben kann: Fliesen legen und löten...Beim Lesen der Gebrauchsanweisung für mein Multimeter stellte ich fest, dass es eine Funktion Durchgangsprüfung gibt. Ergebnis: alle geprüften Leitungsbahnen können Strom führen, sind also funktionell. Auch die Spule! Also Radikalkur: mit einem Multifunktionswerkzeug (Dremel) und einer weichen Metallbürste habe ich dann die gesamte Elektronik gereinigt und Korrosion entfernt. Danach nochmals auf Durchgang geprüft, alles ok.
Startversuch: Klacken nach Einstecken des Schlüssels - juchhu, Relais aktiviert! Drehen, starten - alles wie neu! Bis zur nächsten Überraschung (die sehr unangenehm wurde, aber davon ein anderes Mal)...Gruss, Markus