Hallo,
als ich vor über zwanzig Jahren meinen rostigen mängelbehafteten W 210 wieder durch einen W 126 ersetzen wollte, habe ich auch fast 3 Jahre nach einem guten Auto gesucht.
Angefangen in der Preisklasse unter 10 000 € und von Privat oder Fähnchenhändlern. Irgendwann hatte ich die Schnauze von all den Lügenmärchen voll und bin 500 km zu einem renomierten Oldtimer- Youngtimerhändler nach Flensburg gefahren. Der hatte einen Schweizer 500 SEL aus Ersthand inseriert, mit allen Unterlagen,Scheckheft und nachgewiesener Laufleistung von 93 000 km.
Habe dann einfach 16 000 € auf den Tisch gelegt und mir die Kommentare der anderen Fachleute zu einem überzogenen Preis angehört. Auto hatte einige Standschäden, die ich dann in Absprache mit dem Händler selbst repariert und er das Material bezahlt hat.
Nach zwanzig Jahren kann ich nur sagen, es war ein guter Kauf.
Habe damals ein Jahr später bei diesem Händler noch einen Winter W 126 gekauft.
Hat sich nach fast zwanzig Jahren als solide Investition bestätigt.
Der Händler ist seit zig Jahren immer noch im Geschäft, bietet immer noch hochpreisige Autos an und wenn ich mir ab und zu seine Website ansehe, scheint er die Autos auch zu verkaufen.
Auch wenn ich persönlich kein W 126 Coupe in der Preisklasse über 30 000 € kaufen würde, scheint es genug Leute zu geben, für die sind 40 000 € für ein W 126 Coupe Peanuts.Und die kaufen solche Autos auch bei diesen sogenannten renommierten Händlern und würden nie so ein Auto von mir oder Reinhard kaufen.
Mein Sohn hat über 10 Jahre eine Werkstatt für klassische Mercedes Benz Fahrzeuge betrieben und wenn ihr gesehen hätte, welche Autos für welchen Preis die Kunden gekauft haben, hätte ihr das nicht für möglich gehalten.
Aber für die Werkstatt waren solche Kunden eine Goldgrube.
Grüße
Peter