Hallo zusammen,
ich bin verwundert dass ihr alle hier von einem Händlerverkauf ausgeht. Das ist es sicher nicht.
Der Händler tritt hier als Makler auf und kassiert eine Provision. Der Verkäufer hat vermutlich nach seinem Geschmack schon viel zu viel investiert und sich entschieden nix mehr reinzustecken (Deshalb kaputte Klima und Standheizung). Was die Preiswürdigkeit angeht muss man daran denken dass es immer potentielle Käufer gibt, die die Qualität des Objekts am Preis festmachen. Die Formel lautet: teuer = gut.
Ich finde es erwähnenswürdig, dass der Händler den häufigen und schnellen Besitzerwechsel als positiv dargestellt hat, da die Kurzbesitzer ja nicht lange damit gefahren wären. Den muss mal sich mal merken

.
Gruss
Joerg
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.06.25 20:39.