1. LED zur Prüfung Ansteuerung Monoventil |
von S_Ebner | 6 Wochen zuvor |
Mit 2.5 mm Steckern aus dem Eisenbahn-Modellbau (siehe Bild) kann man die LED zwischen den Anschluss am Monoventil bringen. So sieht man den elektrischen Schaltzustand und das Ventil wird auch angesteuert. Den 'Durchgangsstecker' muss man hinten auf 2.5 mm aufbohren damit es passt. |
||
Forum: Technik |
2. Heizung wird wieder warm, auch bei laufendem Motor |
von S_Ebner | 6 Wochen zuvor |
Hallo, zuerst besten Dank für die Hilfe aus dem Forum. Die Heizung funktioniert nun wieder, es waren mehrere Fehler zu beheben. 1) Schleifkontakte am Temp.-Wahlregler gereinigt 2) Steckkontakte am 12-pol. Stecker des Temp.-Steuergeräts vorsichtig etwas aufgebogen, damit sie wieder sicheren Kontakt machen 3) Das nicht mehr richtig funktionierende Temp.-Steuergerät konnte wiederbelebt werden, |
||
Forum: Technik |
3. Re: Monventil taktet, kommt aber kalt wenn Motor läuft |
von S_Ebner | 7 Wochen zuvor |
Danke an Conny und lovegood für die prompte und wertvolle Hilfe. Die elektr. Ansteuerung der el.-mag. Kupplung des Kältekompressors habe ich überprüft und stimmt soweit. Bei der Schalterstellung "0" und "EC" liegt dort ~1 Volt an, bei den anderen Schalterstellungen ~12 Volt. Ob der Kompressor bei "0" und "EC" trotzdem mitläuft überprüfe ich noch, was dann |
||
Forum: Technik |
4. Monventil taktet, kommt aber kalt wenn Motor läuft |
von S_Ebner | 7 Wochen zuvor |
Kann nun bestätigen, dass mein Monoventil abgängig von der vorgewählten Temperatur abgeschaltet (heizen) oder eingeschaltet wird, um die vorgewählte Temperatur zu halten und somit meine Heizung funktioniert, jedoch nur wenn der Motor abgestellt ist (nach warmgefahrenen Auto). Bei laufendem Motor schaltet das Monoventil auch, aber es kommt keine warme Luft mehr!? Ich habe nun den Verdacht, dass |
||
Forum: Technik |
5. muss das Monventil takten? |
von S_Ebner | 7 Wochen zuvor |
Hier mal ein Update meiner Fehlersuche: - Beim Temp.-Wahlschalter habe ich festgestellt, dass zwei (von vier) Schaltkontakte bei bestimmten Drehradpositionen (nicht das Poti, das war bei mir okay) einen erhöhten Widerstandswert haben. Also dann diesen ausgebaut, zerlegt, die Kontaktbahnen gereinigt und war wieder gut (siehe ach Bild). Das ging eigentlich relativ einfach, nur aufpassen, dass man |
||
Forum: Technik |
6. Re: Monventil taktet nicht |
von S_Ebner | 2 Monate zuvor |
Danke schon mal für die Antworten. Mit dem nun passenden Schaltplan sollte das doch möglich sein. Auch das mit dem Prüfgerät schaue ich mir noch genauer an. Schöne Grüsse, Stephan |
||
Forum: Technik |
7. Monventil taktet nicht |
von S_Ebner | 2 Monate zuvor |
Hallo, mein C126 (SEC 500, Bj.83) heizt nicht richtig, nur im Notheizbetrieb, d.h. wenn Temp.-Wahlschalter auf MAX steht nur dann kommt warme Luft. Ich bin nun auf Fehlersuche und der richtige Schaltplan wäre sehr hilfreich. Ich habe das Dokument "83-508 Steuerung der Klimaanlage", aber diese Ausführung mit nur einem Temp.-Wahlschalter (und nur einem Schaltventil) ist nicht dabei. - |
||
Forum: Technik |