1. Re: Mein 6-Zylinder schüttelt sich - aber nicht immer! |
von Daniel 300SE | 7 Wochen zuvor |
Hallo, exakt die selben Probleme hatte ich mit meinem M103 auch. Habe mir einen Wolf gesucht, nach Try-and-Error-Prinzip nach und nach Teile erneuert. Ich habe folgendes gemacht: - mehrfach Verteilerkappe und -läufer getauscht (immer Bosch) >>> hat nicht geholfen - Zündkerzen und -kabel erneuert >>> hat nicht geholfen - Einspritzanlage KE-Jetronic komplett |
||
Forum: Technik |
2. Re: Vorstellung 300 SE aus dem Westerwald |
von Daniel 300SE | 3 Monate zuvor |
Hallo, ja, da würde ich mich auch anschließen! Viele Grüße Daniel |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Vorstellung 300 SE aus dem Westerwald |
von Daniel 300SE | 3 Monate zuvor |
Hallo, dann auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Westerwald und viele Grüße aus Hachenburg. Daniel |
||
Forum: Off Topic |
4. Re: Weihnachtsrätsel |
von Daniel 300SE | 3 Monate zuvor |
Hallo Markus, tolle Idee mit dem Rätsel. Mein Lösungsansatz: Nach dem Prüfen / Instandsetzen der Rücklichter habt ihr (mit zwei Personen) die Funktion der Stromverbindung der Anhängerkupplung geprüft (Bremslicht, Blinker etc.). Ursache war die Münze (10ct, oder 20 ct?), die in den Zigarettenanzünder gefallen ist und dort einen Kurzschluss verursacht hat. Nach dem Herausnehmen der Münze u |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: ..das dürfte einer der ersten W126 sein.. |
von Daniel 300SE | 9 Monate zuvor |
Vielleicht hat er ja die ganzen Jahre draußen gestanden, ohne bewegt zu werden... ;-) VG, Daniel |
||
Forum: Off Topic |
6. Umzingelt |
von Daniel 300SE | 11 Monate zuvor |
Hallo zusammen, beim heutigen Schönwetter-Sonntagsausflug wurde ich von einer Schafsherde umzingelt. Wie man sieht: jeglicher Widerstand zwecklos. Die Tiere waren jedenfalls sehr an meinem Fahrzeug interessiert. Da die Herde direkt von der Weide kam, wird der frisch von Hand gewaschene Wagen dann wohl nächstes Wochenende nochmal etwas Zuneigung benötigen :-) Ich wünsche allen einen sch |
||
Forum: Off Topic |
7. Re: Fensterheber Gleitbacke |
von Daniel 300SE | 1 Jahr zuvor |
So, erstmal vielen Dank für die Hilfestellung. Das hat mir wirklich weitergeholfen. Dass es unterschiedliche Ausführungen der Gleitbacken gibt, war für mich im Vorfeld nicht direkt ersichtlich. Bei Febi werden beide Ausführungen scheinbar unter der selben Teilenummer vertrieben. Die aus der Thematik entstandene Diskussion ist ebenfalls interessant. Ich bin auch der Meinung, dass diese Art vo |
||
Forum: Technik |
8. Fensterheber Gleitbacke |
von Daniel 300SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo liebes Forum, bei meinem Fensterheber hinten ist die Gleitbacke gebrochen. Ich habe mir neue bestellt (von Febi), diese sind jedoch so konstruiert, dass der Niet innen hohl ist. Das Metallteil ist auch magnetisch, d.h. es ist vermutlich verzinkter Stahl. Ist das tatsächlich ein Niet oder muss ich da doch irgendwie eine Schraube reindrehen? Die Anleitung im Wiki bezieht sich auf einen |
||
Forum: Technik |
9. Hifi-Verstärker Einbau |
von Daniel 300SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo liebes Forum, ich möchte in meinem 126er eine Hifi-Anlage mit Verstärker einbauen. Das vor ein paar Jahren installierte Alpine-Radio mit den vielen bunten Blinklichtern hat im Praxiseinsatz kläglichst versagt und fliegt nun endgültig raus. Es wird durch das ursprüngliche Becker Grand Prix mit Silberstreifen (dem ich vom ersten Moment nach dem Ausbau nachgetrauert und es deshalb zum Glüc |
||
Forum: Technik |
10. Re: Steuerkette oeffnen / schliessen |
von Daniel 300SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo, ich habe bei meinem M103 die Steuerkette auch mit der Flex geöffnet: allerdings habe ich nur die Spitze des Niet abgeschliffen und den Niet dann mit dem Nietwerkzeug rausgedrückt. Das hat gut und einfach funktioniert. Die Stelle zum Flexen habe ich vorher mit Handtüchern eingewickelt, damit sich durch den Funkenflug nichts entzündet. Viele Grüße Daniel |
||
Forum: Technik |
11. Re: Radbolzen aufbereiten |
von Daniel 300SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo, ich habe die Kappen der Radbolzen bei meinem Fahrzeug ganz einfach mit einem Schleifvlies von Hand abgeschliffen. Die Felgenschlösser habe ich dann direkt auch mit abgeschliffen. Das ganze hat etwas gedauert (ca. 2 Stunden), ging aber sehr gut und hat, wie ich finde, in Verbindung mit neu pulverbeschichteten Felgen ein ganz brauchbares Ergebniss gebracht. Viele Grüße Daniel |
||
Forum: Technik |
12. Sonnenblenden + Schminkspiegel |
von Daniel 300SE | 4 Jahre zuvor |
Hallo liebes Forum, ich habe 2 Frage zu Sonnenblenden. 1.) Meine Sonnenblenden knarzen beim Öffnen und Schließen. Total nervig und nicht gerade S-Klasse-mäßig. Ich habe schon in alten Forenbeiträgen recherchiert, und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: -Silikonspray scheint für diesen Fall gut geeignet zu sein -Silikonöl von Fa. Graupner (aus dem Modellbaubereich) wurde empfohlen Si |
||
Forum: Technik |
13. Re: Bremssattel Kolben fest |
von Daniel 300SE | 5 Jahre zuvor |
Diesel wäre für mein Dafürhalten auch ziemlich extrem gewesen... Ich hätte es wahrscheinlich auch mal mit Bremsenreiniger versucht. Alternativ hätte ich ggf. noch WD40 ausprobiert (auch wenn es nicht bei jedem beliebt ist, ich habe damit schon vieles wieder sauber bekommen) Viele Grüße nach Altenkirchen - aus Hachenburg :-) Daniel |
||
Forum: Technik |
14. Re: Dämmmatte Motorhaube |
von Daniel 300SE | 5 Jahre zuvor |
Ich habe vor 2 Wochen meine auch erneuert. Habe die von Febi eingebaut. Sprühkleber war von Liqui Moly LiquiMate 8080 (habe das im Set mit der Matte gekauft). Hat super funktioniert, allerdings hat 1 Dose Kleber bei mir nicht ausgereicht, habe aus dem Zubehör noch eine zweite Dose dazugekauft (no-name), hat dann gut funktioniert. Viele Grüße, Daniel |
||
Forum: Technik |
15. Re: ..träumt weiter... |
von Daniel 300SE | 5 Jahre zuvor |
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Stoßstangen-Mittelteil für vorne, 2. Serie. Leider bin ich auch auf dem Gebrauchtmarkt bislang nicht fündig geworden, bzw. wenn dann nur zu horrenden 3-stelligen Preisen... Ich habe mir einen Kühlergrill inkl. Chromteil als Repro-Neuteil gekauft. Der Chromrahmen des Kühlergrills ist ja auch ein nachträglich hergestelltes Chromteil für diese Serie. |
||
Forum: Technik |
16. Re: Neuvorstellung |
von Daniel 300SE | 5 Jahre zuvor |
Danke :-) Innen bin ich auch sehr mit dem Zustand zufrieden. Außen hat er allerdings schon die ein oder andere Stelle, die etwas Bearbeitung erfordert. Ein paar Roststellen gibt es auch, aber nicht Dramatisches. Der Heckscheibenrahmen sieht zumindest von der Innenseite gut aus. Nächsten Winter habe ich vor, die Heckscheibendichtung zu erneuern. Eine Bremsabstützung habe ich bereits machen lass |
||
Forum: Off Topic |
17. Neuvorstellung |
von Daniel 300SE | 5 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem regelmäßig in diesem tollen Forum am mitlesen und möchte mich nun mal kurz persönlich bei euch vorstellen. Mein Name ist Daniel, ich bin 37 Jahre alt, wohne im Westerwald und bin seit 2016 Besitzer eines 1991er W126 300SE. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von ca. 260.000 km, lackiert in der Farbe Impala Braun Metallic mit einer schwarzen Leder |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen |
von Daniel 300SE | 6 Jahre zuvor |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gerade auch an meinem 126er M103 die Steuerkette mit Gleitschienen gewechselt. Habe sowohl Steuerkette als auch Gleitschienen von Febi verbaut. Hersteller der Febi-Gleitschienen ist (zumindest bei meinen) laut Aufprägung Fa. SWAG, made in Germany. Den Kettenspanner habe ich ebenfalls von Febi genommen. Auf mich wirken alle diese Teile optisch und hap |
||
Forum: Technik |