1. Re: Bulleneier für 300SE kaufen |
von itscalledaheart | 7 Wochen zuvor |
Guten Morgen Marc, zum testen: Motor laufen lassen, Kofferraumdeckel öffnen und sich mit ein-zwei Menschen auf die Querstrebe am Kofferraum setzen. Dann sollte nach kurzer Zeit die Hinterachse wieder nach oben ausgeglichen werden. Grüße Michael |
||
Forum: Off Topic |
2. Re: VIN Abfrage |
von itscalledaheart | 2 Monate zuvor |
Hallo Michael, vielen Dank ???? Hast du eine Erklärung warum das auf z. B. LastVIN nicht funktioniert? Grüße Michael |
||
Forum: Off Topic |
3. VIN Abfrage |
von itscalledaheart | 2 Monate zuvor |
Hallo allerseits, seit geraumer Zeit versuche ich leider erfolglos meine Fahrgestellnummer auf den einschlägigen Seiten zu entschlüsseln. Leider klappt das bei mir nicht. Es werden nur die Kopfdaten angezeigt. Die Sonderausstattungen nicht. Ich habe das an verschiedenen Rechnern und Smartphones getestet. Jedesmal erfolglos. Hat jemand eine Erklärung dafür? Oder kann mir sagen wie ich |
||
Forum: Off Topic |
4. Re: Freunde der guten Fahrt.. |
von itscalledaheart | 7 Monate zuvor |
Quoteder kaps schrieb: Guten Abend. ...möchte ich an der Einfahrzeit teilhaben lassen. Nicht mehr lang, dann erwachsen. Allerdings werde ich das LKG tauschen, da ja immer die Lampenfunzel an ist... Beste Grüße Manfred Hallo Manfred, LKG tauschen kannst du dir sparen, wird wohl zwecklos sein ... die leuchtende Kontrollleuchte zeigt an, dass ein helles Köpfchen am Steuer sitzt ;-) Ein |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: Reiserechner geht nicht |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Hallo, dann dürften aber einige Funktionen des RR (die im linken oberen Quadranten "Zeit") nicht gehen. Grüße Michael |
||
Forum: Technik |
6. Re: Schlauch zum LL-Steller |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Moin, ich möchte gerne noch ewtas anfügen: Ich empfehle, den korrekten Sitz des Gummibogen (bis Anschlag) händisch zu prüfen. Ich hatte vor kurzem auch eine kleine Verpuffung bei der der Schlauch nicht komplett abgesprungen war sondern noch so halb bis zweidrittel drauf steckte. Der Motor startete wie gewohnt lief im Stand aber unregelmäßigen leichten Aussetzern. Im Fahrbetrieb leif der |
||
Forum: Technik |
7. blauer Stecker Kaltstartventil auspinnen |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Guten Morgen allerseits, am Wochenende habe ich versucht, den blauen Stecker (mit Nr. 1165400181 bzw. 1 284 485 086) vom Kaltstartventil auszupinnen, da ich die Gummitülle wechseln wollte. Ich hatte versucht mit einer Sichheitsnadel den/die kleinen Rückhalterfeder im Stecker wegzudrücken um die Federn zu entriegeln. Leider hat das aber nicht geklappt. Irgendwie habe ich da nix wegdrücken kön |
||
Forum: Technik |
8. Re: Schau nach im Marktplatz |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Moin, danke für den Tipp. Diesen Eintrag hatte ich nicht gesehen. Viele Grüße Michael |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: A1269870945 Schutzkappe Stoßdämpfer-Schraube VA |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Hallo allerseits, aus aktuellem Anlass lasse ich den etwas älteren Thread wieder aufleben. Ich habe gerade festgestellt, dass diese Kappen leider nml sind. Hat jemand von Euch noch zwei im Fundus und wäre bereit sie mir zu einem fairen Preis zu verkaufen? Viele Grüße Michael |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Lack-Produktionszeiten und Nachfolge-Farbtöne |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Hi Dino, ich gebe dir absolut recht mit dem was du schreibst. Eine optiche bessere Abgrenzung der einzelnen Farben innerhalb eines Jahres wäre sehr wünschenswert. Und in der Tat sollten die Angaben vorher noch genau verifiziert werden, eben in solchen Verkaufsunterlagen wie du sie beschrieben hast. Ich habe leider keinen Zugriff auf solche Verkaufshinweise. Grüße Michael |
||
Forum: Technik |
11. Re: WIKI / Lackcode -> genauere Produktionszeiten ? |
von itscalledaheart | 1 Jahr zuvor |
Hallo, gemäß der Seite http://www.meinbenz.de/farben/126/Farbcodes126.htm wurden durchaus während eines Kalenderjahrs Farben dazugenommen oder nicht mehr angeboten. Ob die Angaben auf dieser Seite den Tatsachen entsprechen, kann ich allerdings nicht beurteilen oder gar bestätigen. Sehr anschaulich hierbei finde ich die Zeitleiste. Beispiel blauschwarz met. 199: wurde ab 05/1984 angebot |
||
Forum: Technik |
12. Re: Dämmung Heckklappe |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Guten Morgen allerseits, der ungedämmte Heckdeckel klingt nicht so schön satt wie beispielsweisedie Türen wenn sie ins Schloss fallen. Ich glaube das nennt man singen, wenn z.B. dünne Blechtüren beim Schließen blechern nachhallen. Das ist bei unseren Heckdeckeln (zumindest bei meinem) der Fall. Ist nicht so'n doller sound. Klingt irgendwie arm... Aber das Heckdeckelschliessen durch antip |
||
Forum: Technik |
13. Re: Suche nach dem richtigen Radio |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Guten Morgen allerseits, in Ergänzung zu der Übersicht von Reinhard, kann man sich auf dieser Seite einen weiteren kleinen Überlick über die Geräte verschaffen, nebst anderen interessanten und nützlichen Infos. Geht leider nur bis 1984, da die Seite dem 123er gewidmet ist. http://astralsilber.de/ (unter Becker-Radios) Grüße Michael Quotec70 T5 schrieb: Hallo Rolf, ..schaue |
||
Forum: Technik |
14. Re: Grüße vom „Weihnachts“stern |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
lächel...das ist nett gemacht :-) Viele Grüße Michael. |
||
Forum: Off Topic |
15. Re: Beleuchtung KI, Klimabedienteil, Fensterheber |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Guten Morgen allerseits, ich hatte bei der letzten Bastelaktion den seitlichen Teppich demontiert und habe Fotos gemacht. Die haben bisher leider aber auch nicht weiter geholfen. @lovegood: Michael, kannst du auf den Fotos Klemme58 erkennen? Viele Grüße Michael |
||
Forum: Technik |
16. Re: TRASCO 1000SEL |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
mir ist das kleine Etwas direkt über der Klimaautomatik Tastatur aufgefallen. Könnte das ein Thermometer sein? SA ITA (Innentemperaturanzeige), aus'm Praktiker für 2,95DM. ???????? Das Auto ist auch gar nicht mein Geschmack, würde ich mir auch nie anschaffen wollen. aber interessant allemal Und die Farbkombi find ich klasse. |
||
Forum: Off Topic |
17. TRASCO 1000SEL |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
N'Abend allerseits, ich bin beim in ehay-Kleinzeigen gerade über den hier gestolpert: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/raritaet-trasco-1000-sel-sonderschutz-1-hd-promi-vorbesitz-w126/2261471967-216-13483?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Hat von d |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: Farbanfrage |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Quoteitscalledaheart schrieb: ein sehr schöner Wagen ???? Tolle Fotos Die vielen Fragezeichen gehören da gar nicht hin. Es war als Aussage gemeint. |
||
Forum: Off Topic |
19. Re: Farbanfrage |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
ein sehr schöner Wagen ???? Tolle Fotos |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: Farbanfrage |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
ich bin irritiert darüber, das dieses schöne dunkelgrün in so einem hellgrün erscheinen kann |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: Farbanfrage |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
ah, ok, das hatte ich nicht bedacht ☺️ |
||
Forum: Off Topic |
22. Re: Farbanfrage |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Moin, W126-eibengrün finde ich wunderschön...wie bereits von einigen Vorrednern geschrieben: alles Geschmackssache. Ist aber scheinbar ein gewaltiger Unterschied zum Farbton der Hecke. Der 126er im Bild vor der Hecke, welche Farbe ist das? Gruß Michael |
||
Forum: Off Topic |
23. Re: Öldruckgeber Empfehlung? |
von itscalledaheart | 2 Jahre zuvor |
Hallo allerseits, das Verhalten mit dem zappelnden Zeiger zeigt meine Öldruckanzeige auch. Ich habe den Geber beim letzten Ölwechsel gegen einen günstigen neuen von Meyle getauscht gehabt. Ergebnis: zittern ging weiter vorher. Nach sechs bis acht Wochen war der neue Geber allerdings im Eimer und hat gar nix mehr angezeigt. Da ich den alten Geber noch hatte, hatte ich den wieder eingebaut. |
||
Forum: Technik |
24. Relais beheizbare Heckscheibe defekt? |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Moin allerseits, ich habe eine Frage zum Relais der heizbaren Heckscheibe. Kurz eine Schilderung meines Problems: ich habe den Eindruck als würde meine heizbare Heckscheibe nicht heizen. Die Heckscheibe ist letztes Jahr im Sommer neu verbaut worden. So richtig testen konnte ich es allerdings erst vor Kurzem, als ich bei Regenwetter unterwegs war und hinten die Scheibe von innen beschlagen |
||
Forum: Technik |
25. Re: Korrektur |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Wenn es diese Leiste bei den 1.Serien nicht gibt, wie kann man denn dann das Geschwindigkeitssignal abgreifen? |
||
Forum: Technik |
26. Re: Heizung iO. - Unterdruckschläuche am Stecker |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Hi Michael, ja der Stecker sitzt ordentlich fest. Das Kabel war innerhalb des Steckers ein bisschen verdreht.Das habe ich mit ein-zwei Umdrehungen etwas entspannt.Vielleicht lag es ja daran. Grüße Michael |
||
Forum: Technik |
27. Re: Heizung iO. - Unterdruckschläuche am Stecker |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Irgendwie hat sich das Problem gelöst... wie von Geisterhand. Fragt mich bitte nicht wie! Die Heizung regelt wie sie soll. Es scheint wohl einen Wackelkontakt gegeben zu haben/zu geben. Möglicherweise im Stecker vom Wahlrad (siehe Foto). Die Lötstelle am violett/weißen Kabel/Pin sieht nicht ganz so gut aus. Ich habe es jetzt aber so verbaut und schaue wie es sich in Zukunft verh |
||
Forum: Technik |
28. Re: Heizung - Temperaturwahlrad defekt - wie testen |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Hi, ich habe gerade die Leitungen getestet um Kabelbrüche auszuschließen. Alles ok. Keine Kabelbrüche. Am Stecker Steuergerät (Pin 3 u. Pin 11) für rechtes Wahlrad kann ich keinen sich verändernden Widerstand messen wenn ich am Wahlrad drehe, sondern Widerstand unendlich. Bei der Messung am Stecker Duoventil wurde Pin3 nicht auf Masse durchgeschaltet. Nun weiß leider nicht mehr wei |
||
Forum: Technik |
29. Re: Heizung - Temperaturwahlrad defekt - wie testen |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Moin Lovegood, ich habe gerade die restlichen Pins durchgemessen. Zwischen 3 und 6 wurden mir 11,98kOhm angezeigt. Alles ok, das Poti funktioniert. Dann hab ich jetzt noch die Mess-Arie zwischen Stecker-Poti und Steuergerät vor mir... d.h. wieder alles ausbauen ... grrrr. Ich werde berichten. Danke erstmal Grüße Michael |
||
Forum: Technik |
30. Re: Heizung - Temperaturwahlrad defekt - wie testen |
von itscalledaheart | 3 Jahre zuvor |
Hallo, @lovegood: Kann es sein, dass du links und rechts vertauscht hast? Pin4 ist bei mir nicht belegt. Ich hab dennoch ein bisschen rumprobiert: die einzigen Werte die mein Messgerät anzeigt erhalte ich auf Pin1 und 6. Stellung Min: 11kOhm Im Drehbereich: 10,5 fallend auf 2,2kOhm Stellung Max: 1,6kOhm @Rob: das Foto scheint ein Wählrad für die Fahrerseite (links) zu zeigen. Anb |
||
Forum: Technik |