Servus,
bezüglich des Klebers hatte ich im Vorfeld schon den Sattler meines vertrauens um Rat gefragt. Er empfahl mir den UHU Sprühkleber. Da ich heute leider mit dem Umzug eines Kollegen beschäftigt war, bin ich heute nicht dazu gekommen das auszuprobieren. Vielleicht lässt sich meine frau noch überreden das mit mir zu machen.

Mein Sattler sagte mir aber auch, dass ich den Himmelstoff mittig im Bereich der Innenraumleuchte über die gesamte länge des Himmels ankleben solle und mich dann parziell zu der jeweiligen Seite vorarbeiten soll. Werde mich strikt an seine Vorgabe halten und euch nach getaner Arbeit mit Bildern versorgen.
@ Malachit: Was soll ich photograhpieren? Das Dach des Wagens von innen ohne Himmel, oder die "Rückseite" des Himmels die im eingebauten Zustand in Richtung Blech zeigt?
Hier für dich aber ne kurze Bastelanleitung. Beginne mit der Demontage der Sonnenblenden, auch die Halteclipse, dann Innenspiegel nach unten weg ziehen, Vorsicht am Haltearm ziehen und nicht am Spiegel selbst - ist ein elendes Gefummel den wieder drauf zu bekommen- dann die Halteplatte des Innenspiegels abschrauben. Als letztes nun die innenleuchte raus und nur den Schalter für das Schiebedach wieder aufstecken. Nun Schiebedach halb auf und die nun sichtbare Chromschiene abschrauben. So nun noch die Gewebeinnendichtung ein bisschen angehoben und die Verkleidung über dir löst sich fast von allein. Den Innenhimmel des Daches nun vorne - in Fahrtrichtung - nun vorsichtig nach unten ziehen bis sich die vier Clipse gelöst haben, aussteigen und den innenhimmel nun nach vorne herausziehen. Nun noch die Chromschienen des Schiebedachs links und rechts abschrauben und die Halteverstärkungsschienen des Innenhimmels vorsichtig aus den Klammern lösen und der Himmel fällt dir fast entgegen.
Viel spass, ich brauche hierfür ca. 30 min ohne Eile.
Grüße
Cornelius