Hallo Christof,
habe die Verteilerkappe heute gerettet!
Die Mittelelektrode ist in der Tat so etwas von simpel aufgebaut, das hätte ich gar nicht gedacht.
Es ist wirklich nur ein Kohlestift der auf einer (Kugelschreiber)Feder sitzt die am anderen Ende 1-2 Windungen besitzt die etwas größer sind.
Das Teil steckt dann im "Loch" der Verteilerkappe und arretiert sich von selbst wenn man den Kohlestift vorsichtig eingeführt hat und einmal komplett niedergedrückt hat.
Danach ist die Verteilerkappe wieder wie neu - im wahrsten Sinne des Wortes, denn diese hier von mir hatte tatsächlich noch nicht viel mehr als um die 2.500 Km gelaufen.
Deshalb mein Aufruf - hebt von JEDER Kappe die Kohlestift auf... man kann unter Umständen neuwertige Kappen damit retten.
Ich danke an dieser Stelle Misa (AMG560) für seine 1A Spende des Kohlestifts samt Feder... echt super!
Sternengruß,
Marc.
300SE - Außen 172 - Innen 268 - 04/1988 - 275.xxxKm