Warum es nicht zuerst mit etwas Öl versuchen? Ich hatte das auch schon zwei, drei Mal, dass der Gebläselüfter quietschte, wenn nicht permanent, dann beim Bremsen oder bei starken Erschütterungen. Ein Tröpfchen Öl ans Lager, das reichte für die Zeit, in der ich die Autos hatte.
Bei PC-Lüftern funktioniert die Methode auch. Da lässt sich meist nach Abziehen des Typenaufklebers ein Gummestopfen entfernen, dann ist das Lager zugänglich. Zuerst das verharzte Öl mit Kontaktspray auswaschen, dann gut ablüften lassen, Öl dran, Stopfen drauf, fertig.
Bei schlecht zugänglichen Lagern würde ich auf das Ausspülen verzichten und es nur mit einem feinen Öl versuchen. Das Kontaktspray ist dünnflüssiger, und es wäre blöd, wenn es das alte Öl ausspülen würde und es dann doch nicht gelingt, das frische tief genug ins Lager laufen zu lassen.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.