Hallo Grieskopp
Ich habe gerade an zwei 126er die Frontscheibe wechseln lassen. Scheiben sind aus der Bucht, alles ok mit Grünkeil und wärmedämmendes Glas. Wer glaubt, dass Mercedes oder Carglas anderes einbaut der irrt. Die kochen alle mit Wasser.
Nur folgendes sei hinzuzufügen. Bei der S-Klasse gibt es den
WINKEL, SCHEIBENABSTUETZUNG AN DACHRAHMEN VORN
Teilenummer: A1266710012 (Bild1)
Dieser wird im oberen Bereich des Rahmens an zweifach (li + re) in eine Überlappung zweier Bleche eingesteckt. Hierdurch wird verhindert, dass die Scheibe beim Einkleben zu weit nach innen sackt und die Zierleiste nicht mehr richtig sitzt (Habe noch einen gebrauchten Satz).Unten gibt es auch noch zwei Halter die das Absacken nach unten verhindern sollen (Bild2).
Weiter muss der Keder unten ersetzt werden, gibt es nur noch in der Bucht, bei Mercedes NML. Und wenn die schon dabei bist, kannst die auch gleich den Scheibenwischergestänge schmieren, da es sowieso ausgebaut werden muss. Heikel ist beim Ausbau nur die Heizung für die Scheibenwischerendstellung auf der Beifahrerseite. Hier muss man beim Ausschneiden der alten Scheibe aufpassen.
Bei Fragen nur zu
LG Felix