Hallo werte Mitstreiter
560 aus '87, 300tkm + ein paar zerquetschte, Kettengerassel beim Start.
Also Wechsel der Kette vorgenommen.
Linke innere Schiene gebrochen - also alle oberen Schienen gewechselt. Ölduschen auch.
Längung der Kette: 5-6mm
Das NW-Rad der zweiten Welle wurde vor 5 Jahren mit einer Versatz-Passfeder montiert. Mit welcher weiss ich nicht mehr.
Jetzt habe ich vergessen die normale Passfeder einzusetzen und so ziemlich alles wieder eingebaut.
Die Markierung auf dem Lagerzapfen ist noch knapp im Bereich der Aussparung auf der NW. (Mir ist schon klar, dass man damit nicht die Steuerzeiten einstellt.)
Die Frage ist nun:
Wie knapp ist das da mit Anstehen der Ventile? Kalt lässt sich der Motor von Hand durchdrehen.
Riskiere ich, wenn alles mal warm ist, dass sich Kolben und Ventile berühren?
Ach noch was: ist ein 9:1 verdichteter
Besten Dank für Eure Einschätzung
Gruss Felix