Manno, vom Leistungskurs ist nicht viel hängen geblieben. Sogar der Unterschied zwischen Strom und Spannung scheint nicht mehr klar zu sein. Mit der Spannung verhält es sich wie mit dem Druck in einer Wasserleitung, Strom entspricht der Durchflussmenge pro Zeiteinheit.
Hättest Du das Multimeter tatsächlich auf Strom (A) gestellt gehabt und dann den Kurzschlussstrom gemessen, ... Die Dinger vertragen in der Regel nur 10 oder 20A, im Kurzschlussfall fließt aber deutlich mehr Strom.
Und ja, an einem Anschluss der Sicherung ("Eingang") muss Spannung anliegen, gemessen gegen Masse. Lässt sich zwischen beiden Haltefedern Spannung messen, ist noch mindestens ein Verbraucher oder Kurzschluss vorhanden, der den Stromkreis schließt.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.