Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

24.04.21 19:29

Thema: [Gelöst] M110, jetzt geht es an den Motor

So liebe W126 Freunde, nachdem der sonstige Zustand des 85er 280SE nun so nach und nach wieder so ist, wie ich das gerne haben wollte, will ich mich um den Motor kümmern.

Vorgeschichte:
Der Wagen stand 11 Jahre trocken in der Halle.
Nach dem Wechsel der Batterie und der Benzinpumpe, sowie des Benzinfilter lief er.
Vorbesitzer hat beim Verkauf gesagt, dass er in den Wochen bevor er den vor 11 Jahren eingelagert hatte, er einen Leistungsverlust festgestellt hatte, er vermutete die Nockenwellen?

Ich habe dann Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Automatikgetriebeölwechsel (immer alles mit Filter und Dichtungen) gemacht, die Unterdruckverbinder erneuert und fahre den Wagen seither in diesem (Motor-) Zustand.

Ist-Zustand:
Er springt kalt wie warm auf dem ersten dreh des Anlassers an.

Er hat aus meiner Sicht nicht die volle Leistung, wobei ich tatsächlich keinen Vergleich habe (Sonst ist noch der M117 im Fuhrpark und ein Saab Turbo mit 260PS) da können einem die 185PS im M110 evtl. etwas wenig vorkommen?
Im Leerlauf hat er immer mal wieder solche Schwankungen, minimal aber vorhanden; und die stören mich.

Ein Bekannter, hat heute das Tastverhältnis gemessen (ob er das richtig gemacht hat, will ich nicht beeiden müssen) Es war so ein Bosch Tester mit Schließwinkelfunktion und gemessen an 1 und 3 der Buchse. Ergebnis 80% ??
Beim Lesen zu den typischen M110 Problemen bin ich auf den Warmlaufregler gekommen, könnte dieser für einen Leistungsverlust verantwortlich sein?

Gibt es noch typische Problemstellen am M110 die ich mir vorknöpfen kann, soll/kann ich erstmal irgendwas messen, bevor ich mit dem Teilewerfen anfange?

Ich würde ihn ja auch so weiter fahren, nur das ist der Wagen mit der AHK und mit dem geht es im Sommer mit Wohnwagen dann auf W126-Freunde-Treffen-Tour quer durch Deutschland und da wäre es schon gut, wenn der Motor die volle Leistung bringen könnte...

Danke euch wie immer vorab, für eure Hilfe!

Hendrik
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] M110, jetzt geht es an den Motor

euro 1862 24.04.21 19:29

Re: Ventilspiel richtig ?

Markus Wagner 527 25.04.21 06:44

Re: M110, jetzt geht es an den Motor

BGLFloh 486 25.04.21 08:59

Re: M110, jetzt geht es an den Motor

Benni 280SE 373 25.04.21 15:07

Werkzeug Anhänge

euro 564 02.05.21 10:39

Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

euro 436 02.05.21 14:28

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

Markus Wagner 672 02.05.21 17:58

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

euro 505 02.05.21 18:15

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

Markus Wagner 416 02.05.21 21:10

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

Michael 420SE 416 03.05.21 06:36

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

BGLFloh 593 03.05.21 19:27

Re: Einige Ventile lassen sich nicht einstellen?!

euro 398 03.05.21 19:30

Ventilspiel heute erfolgreich eingestellt

euro 362 07.05.21 19:58

Re: Ventilspiel heute erfolgreich eingestellt

Michael 420SE 403 08.05.21 06:45

Exakt das

votes_love 363 08.05.21 08:37

Die Motorleistung ist wieder da!

euro 351 14.05.21 20:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen