Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

08.11.23 21:18

Thema: Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Hallo Achim,

ich habe während der Restauration von meinem R107 den ausgebauten Motor (M116) zum Trockeneisstrahlen gebracht. Ein ausgebauter Motor ohne die ganze Elektrik und mit sorgfältig verschlossenen Öffnungen ist natürlich die beste Lösung.
Vorher:


Nachher:


Mein W126 war dann auch mal an der Reihe, allerdings mit eingebauten Triebwerk.
Vorher:


Nachher:


Mein Fazit ist ein klares "Ja, aber...". Wenn man einen halbwegs begabten CO2-Strahlemann erwischt, der weiss, was er tut, kann es gut ausgehen. Mit dem einen oder anderen Kollateralschaden muss man schon rechnen; ich hatte Glück und es funktioniert noch alles im Kraftwerksraum vom Dickschiff...
Von Putzorgien mit Verdünner, Lösemitteln, Kaltreiniger oder was auch immer würde ich abraten. So richtig gesund ist das alles nicht, vom Dröhne-Kopf mal ganz abgesehen...

Berichte doch mal, wie es denn ausgegangen ist.


Viele Grüße und viel Erfolg

Markus
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Achim S261 643 06.11.23 21:56

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

StefanSK 415 06.11.23 22:04

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Peter500SEL 422 07.11.23 00:10

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee? Anhänge

PatinaSteve 492 07.11.23 20:41

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee? Anhänge

FoxBravo 533 08.11.23 21:18

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Peter500SEL 357 08.11.23 23:08

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

c70 T5 362 09.11.23 07:23

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Tanger201 453 09.11.23 12:06

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Tanger201 398 09.11.23 12:08

Danke...

Achim S261 323 09.11.23 21:45

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Peter500SEL 370 09.11.23 22:59

Re: Trockeneisstrahlen M117 - gute Idee?

Achim S261 323 10.11.23 20:39



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen