Hallo zusammen,
..in der Summe wurden beide Hardyscheiben, das Kardan Mittellager sowie die Motorlager,- die völlig "geplättet" waren, getauscht.
Radlager, Tellerminen hinten sind/waren ohne Befund.
Dazu wurde wohl zum ersten Mal das Hypoid Öl im Diff. getauscht.
JETZT greift auch das Sperrdifferential im Fall der Fälle ein.., ganz neue Erfahrung... und keine schlechte..
Die KUMHO 215/65 R15 auf Japanesen 6,5x15 ET 21,5 wurden gegen komplett überholte 7x15 ET25 mit Falken 225/60 R15W getauscht.
Die SCC 20mm (40mm Achse) Spurplatten hinten wurden auf Anraten der Werkstatt demontiert. Schräglenker HA mögen das nicht, da sie der Geometrie dieser Konstruktion negativ entgegenwirken.
Spiegler Stahlflex Bremsleitungen rundum wurden noch montiert,- die sich doch sehr positiv im Bremsverhalten gegenüber konventionellen Gummileitungen unterscheiden,- und ich neige nicht zur Einbildung..
Die Resonanzen,- diese leichte "wummern " ab 130km/h ist völlig beseitigt.
Insgesamt fährt der 560er deutlich satter, ruhiger,- und fühlt sich noch "frischer an..
Ab 180/190km/h höre ich noch was..
Das wird aber nur durch eine Komplettüberholung des Differential zu beseitigen sein..,- steht aber in keinem Verhältnis zum Nutzen des SEL. Der KV eines Fachanbieters liegt bei rund 2k.
Danke für Eure Meinungen und Anregungen..
Gruß
Reinhard
„Vorne ist immer da, wo sich keiner auskennt.“