Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

27.01.25 19:29

Thema: Re: Im Prinzip....

Quote
Schopy schrieb:

...sollen da laut Freigabe mehrere Spezifikationen passen. Die Entwicklung blieb ja nicht 1992 stehen, als noch 236.6 bzw. 236.7 vorgeschrieben war.

Wenn man auf der verlinkten Seite etwas höher geht und Blatt 231.1 betrachtet, findet man auf Seite 9 des .pdf-Dokuments, dass für 4- und 5Gang-Automaten 722.3/722.4 (ohne Wandlerüberbrückungskupplung) die Freigaben 236.1, 236.7, 236.9, 236.81 und 236.10 passend sind. 236.8 und 236.12 in Ausnahmefällen auch.

Welches nun den besten Kompromiss zwischen Schaltkomfort und Verschleiß bietet, wird wohl offen bleiben.

ja, da hast du wohl recht. Habe mit dem Fuchs Titan aus der 236.1 eigentlich auch gute Erfahrungen in meinem 420SE gemacht.
Dann nehme ich wohl wieder das .)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Getriebeöl W126 280 SEL BJ82 Anhänge

hatschi444 645 30.10.24 10:03

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

Fantomas 525 30.10.24 10:37

..dürfte schwierig werden..

c70 T5 652 30.10.24 16:23

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

Weißer Wal 444 30.10.24 18:02

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

KlaWag 447 31.10.24 07:15

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

SideKick 360 02.11.24 13:03

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

Roman Romansen 223 27.01.25 10:16

Im Prinzip....

Schopy 206 27.01.25 11:17

Re: Im Prinzip....

Roman Romansen 277 27.01.25 19:29

Re: Getriebeöl W126 280 SEL BJ82

tgrassner 203 27.01.25 15:57

K1-Federpaket im Automatikgetriebe W126

benno 206 27.01.25 20:07



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen