Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

04.02.25 13:07

Thema: Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Ab Werk nicht. Da wird der Leerlauf rein durch Luftzufuhr mittels diversen Schiebern und dem WLR geregelt.

Leerlaufsägen wäre eher ein Indiz für eine Lambdasteuerung, welche gegen Falschluft anregelt. Falls ein G-Kat nachgerüstet wurde (geht das beim M110 mit KA-Jetronic überhaupt?) könnte es also sein, dass Du irgendwo ein Steuergerät hast.

Gruß
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Syntax 375 04.02.25 12:45

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Schopy 235 04.02.25 13:07

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Thorsten 560 SE 218 04.02.25 13:14

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Syntax 260 05.02.25 09:22

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Thorsten 560 SE 205 05.02.25 10:37

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Syntax 177 14.03.25 16:29

..Leerlauf zu hoch..

c70 T5 212 14.03.25 16:42

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Thorsten 560 SE 332 14.03.25 19:33

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Freddy671 149 14.03.25 20:57

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Benni 280SE 153 14.03.25 22:30

Re: Leerlaufsteuergerät im 280SE / 1984?

Syntax 136 17.03.25 09:59



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen