Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

04.02.25 22:44

Thema: Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

Die Duoventile haben, wie Pin 9, Zündungsplus von Sicherung 10 (an Pins 1 und 2 des Duoventils).
Sie werden am jeweiligen Minuspol (Pins 3 und 4) des Duoventils getaktet, von Pins 5 und 12 des Steuergeräts, über Schalter in die Temperaturwählräder.
In MAX sind diese Schalter geöffnet, das entsprechende Ventil bleibt stromlos und somit dauerhaft* offen.
In MIN schließen die Schalter das Taktsignal kurz zu Masse, das entsprechende Ventil hat dann dauerhaft* Strom und ist somit dauerhaft* zu.
Im Regelbetrieb zwischen MIN und MAX sind Pins 5 und 12 an die Ventile für rechts bzw. links geschaltet und takten diese.
Getaktet wird zwischen Verbindung zu Masse (Strom fließt durch das Ventil, es ist zu) und keine Verbindung (kein Strom fließt durch das Ventil, es ist auf).

* dauerhaft solange die Zündung eingeschaltet ist und solange das Wählrad in position MAX bzw. MIN bleibt.

Pins 2 und 3 entsprechen die eingestellte Temperaturen der Temperaturwählräder.

(N.B. die Temperaturwählräder sind links und rechts nicht gleich, darum ist deren Belegung unterschiedlich.)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 341 04.02.25 18:15

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

lovegood 183 04.02.25 19:04

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 188 04.02.25 20:38

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 167 04.02.25 22:08

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

lovegood 293 04.02.25 22:44

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 169 08.02.25 19:04

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

lovegood 141 08.02.25 21:57

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 144 08.02.25 22:48

Re: Steckerbelegung Steuergerät Heizmatik

tgrassner 141 10.02.25 17:56



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen