Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

02.03.25 08:17

Thema: Re: 2-Komponeten-Kleber

Wenn du noch eine alte kaputte Verkleidung hast oder dir besorgst kannst du dir den Kleber selber machen. Den Kunststoff klein brechen, in ein kleines Glas mit Schraubverschluss geben und etwa die halbe Menge Aceton dazugeben. Das löst das ABS zu einer Paste die man prima als Kleber verwenden kann. Zum Verstärken kann man auf der Rückseite wie schon beschrieben Draht o.Ä einarbeiten. Gut eignet sich auch Netzgewebe (Fliegengitter aus Aludraht!). Vorteil bei dieser Methode: Werkstück und Kleber bestehen aus demselben Material, das bappt dann hervorragend. Und es koschd fast nix. grinz
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

2-Komponeten-Kleber

RALF-300SE 277 27.02.25 19:25

Re: 2-Komponeten-Kleber

c70 T5 136 27.02.25 19:43

Re: 2-Komponeten-Kleber

RALF-300SE 129 27.02.25 20:23

Re: 2-Komponeten-Kleber

OldStyler 125 27.02.25 21:06

Re: oder schweißen?

blackmagic57 113 27.02.25 21:05

Re: oder schweißen?

c70 T5 116 28.02.25 05:26

Re: oder schweißen?

Weißer Wal 91 28.02.25 07:28

Re: 2-Komponeten-Kleber

KlaWag 113 28.02.25 07:31

Re: 2-Komponeten-Kleber

Conny 104 28.02.25 09:03

ich hab schon einiges durch...

380SEC 139 28.02.25 10:57

Re: 2-Komponeten-Kleber

BGLFloh 92 02.03.25 08:17

Re: 2-Komponeten-Kleber

KlaWag 89 03.03.25 06:53

Re: 2-Komponeten-Kleber Anhänge

420SE für 600€ 92 07.03.25 10:00



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen