Moin allerseits,
das ist dieser "bekannte" Ermessensspielraum des Sachverständigen!
Habe das selbst ausreichend erlebt, war zwar beim Motorrad, was aber grundsätzlich keinen Unterschied macht.
Von, keine Chance das einzutragen bis überhaupt kein Problem und da ging es um Eigenbau-Teile, sprich von mir selbst konstruiert und hergestellt. Da geht doch recht viel wenn man gewisse Vorgaben einhält.
Ich hatte eine "ähnliche" Sache (Felgen) bei meinem R107.
2016 habe ich das H-Kennzeichen erhalten.
2021 habe ich die Gullideckel-Nachbau Felge in 17" von Maxilite zu Gesicht bekommen.
Das Design war 1:1 wie die originalen von MB, nur 2-Zoll größer im Durchmesser.
Das Maxilite-Teilegutachten war auch von 2021.
Ich habe das Vorhaben mit meinem Sachverständigen (besitzt selbst viele Oldtimer, Autos wie Motorräder) vorab besprochen und als ich grünes Licht bekommen habe, wurden die 17" Gullis von Maxilite bestellt.
Im Anschluß war die Abnahme eine Formsache.
Wie gesagt, wenn man zielstrebig vorgeht, geht da recht viel!
Gruß
Marinko