1. Re: Halter für den dünnen Schlauch Kühler Beifahrersei |
von Lottermoser | 2 Monate zuvor |
statt 126010220 besser A1265010220 |
||
Forum: Technik |
2. Re: Echt übel diese KI |
von Lottermoser | 5 Monate zuvor |
Guten Morgen Matze, ein schönes Video aber für mich alles Fake. Da fuhren Autos welche es 1971 nicht gab, z.B. Jaguar F-Type oder Aston Martin DB11. Und dann noch diese super Bildqualität. Auch der Sound ist auch absurd. Ich war nur einmal an dieser Rennstrecke und zwar genau 1971 und habe die Rote Sau live gesehen und auch gehört. Wir standen hinter La Source und haben den MB-Bollerwagen |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Alternativchrome |
von Lottermoser | 5 Monate zuvor |
Hi Freddy, hier müsste doch was zu finden sein: https://www.pearls-and-flakes.com/308-tuning-efectos Gruß Lotttermoser |
||
Forum: Off Topic |
5. Hast eine PN + PN |
von Lottermoser | 7 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
6. 560SEL gesichtet |
von Lottermoser | 7 Monate zuvor |
Hallo zusammen, da bin ich doch gestern beim wandern über einen 560SEL gestolpert. Sah von innen ganz brauchbar aus. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
7. Re: Schwammiger Bremsdruck ist ein Technikproblem |
von Lottermoser | 8 Monate zuvor |
Guten Morgen allerseits, hier mein Senf dazu! Bisher wurde nur die hydraulische Funktion des HBZ betrachtet. Es gibt aber auch eine pneumatische Funktion des HBZ, der Unterdruckanschluss und der Außenluftanschluss. Da werden Außenluftanschluss, Unterdruckanschluss und die Verbindung beider je nach Stellung des Bremspedales geöffnet, geschlossen usw. In der pneumatischen Seite des HBZ liegt o |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: Skandal um Oldtimer |
von Lottermoser | 8 Monate zuvor |
Hallo, Firmenbestandteile von Kienle sind wohl von Mercedes übernommen worden und laufen unter Mercedes-Benz Heritage GmbH. ****Gruß Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
9. So verschandeln "Tuning-Profis" einen Ventildeckel |
von Lottermoser | 10 Monate zuvor |
Hallo, ich hatte mir auch das Elend angesehen und bin entsprechend entsetzt. Aber wirklich den Magen rumgedreht hat es mir bei der Montage der Ventildeckel, denn von handfest = 4 Nm war der Kraftakt weit entfernt. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Heizungstester |
von Lottermoser | 10 Monate zuvor |
Hallo, wenn ihr Infos braucht, teile ich die gerne mit. ******-Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
11. Heizungstester |
von Lottermoser | 10 Monate zuvor |
Hallo 126er-Gemeinde, ich habe mir mal vor einiger Zeit einen Heizungstester für das W126-Duoventil gebaut. Es können die Funktionen der Bedienelemente und die Ansteuerungen der Duoventile getestet werden. Der Heizungstester wird zwischen den abgezogenen Stecker vom Duoventil und der Duoventilbuchse eingefügt. Der Stecker und die Buchse des Heizungstesters sind Originalteile, passend für das |
||
Forum: Technik |
12. Re: W126 Wegfahrsperre/Zentralverriegelung |
von Lottermoser | 12 Monate zuvor |
Hallo Martin, von Mercedes gab es eine Funkfernbedienung, den Immobilizer. Aber dein Handsender sieht anders aus als die beiden vom Immobilizer. Das Immobilizer-Steuergerät ist unter der linken Armaturenbrettverkleidung im Fußraum versteckt. Also weiter forschen was da verbaut ist. Schönen Gruß vom Lottermoser |
||
Forum: Technik |
13. Re: ..Vibrationen ab 120 km/h.. |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Hallo Reinhard, werfe mal einen Blick auf die Kreuzgelenke, hatte ähnliche Erfahrungen bei einem anderen Fahrzeug. Tipp, das Spiel war nur auf einer Rüttelplatte (TÜV o.ä.) zu erkennen. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
14. Re: Haubenschlösser schnappen schlecht bis gar nicht |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Hallo Willixx, Das Problem hatte ich auch mal. Die „Einschnappbügel“ an der Haube müssen evtl. etwas tiefer, d.h. es sollten Unterlegbleche A 126 887 01 96 darunter. Evtl. habe ich noch 2 Stück auf Lager. Zusätzlich hatte ich an der einrastenden Schloßseite – bei dir links - ein Holzstück o.ä. ca. 8 cm hoch, unterlegt. Dann habe ich die Haube nur aufgelegt und das so tagelang sacken lassen. |
||
Forum: Technik |
15. Re: MB w126 420 SEL startet nicht |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Hallo Flitzer, mein Vorschlag, Benzinleitung im Motorraum öffnen, dann Auffanggefäß darunter halten. Nun Motor starten und die evtl. geförderte Benzinmenge/Zeiteinheit begutachten. Wenn die Mindestmenge ankommt in Richtung Motor weitersuchen, ansonsten in Tankrichtung. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
16. Hier noch ein paar Bilder |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Nur Bilder |
||
Forum: Technik |
17. A 201 546 00 25 NOS |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Guten Morgen, ich könnte meine unbenutzte Sicherung samt Sicherungshalter in Originalverpackung abgeben. Bei einem passenden Angebot würde ich mich davon trennen. Einen *****-Gruß vom Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
18. Urteil BHG |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Guten Morgen allerseits, rechts vor links auf Parkplätzen ist gemäß BHG passé, also achtet auf eure schönen Karossen. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
19. Re: ..KW Dichtring Getriebeseitig, M117, Rep-Version.. |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Hallo Reinhard, A 120 997 02 46 dürfte das gesuchte Teil sein. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
20. Re: Punkteschema 126.044 500SEC |
von Lottermoser | 1 Jahr zuvor |
Hallo, vielleicht hilft ja dieser Beitrag weiter. Ping So habe ich es jedefalls gemacht und dann auch mal diagonal gedacht und Noppenvariaten ausprobiert. Schließlich stand er perfekt da. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: 30°C und ZSG |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Guten Morgen, ZGS, weil bei meinem gestern bei ATA 30,5 °C nach 400km temporaer der Leerlauf unruhig war, bis ich bei einem Stopp die Haube geöffnet habe. Danach war wieder alles im Lot. Grüße Lottermoser |
||
Forum: Technik |
22. 30°C und ZSG |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo, da ist evtl ein Zusammenhang Grüße Lottermoser |
||
Forum: Technik |
23. Re: Temperaturregler Heizung A 126 820 85 10 |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo Michael, das habe ich heute gemacht und nichts gefunden. Wie du siehst habe ich das gesuchte Steuermodul nicht gefunden. *****-Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
24. Re: Temperaturregler Heizung A 126 820 85 10 |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
25. Temperaturregler Heizung A 126 820 85 10 |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Einbauort des Steuermoduls "Temperaturregler Heizung A 126 820 85 10" gültig ab 9/87. Auf der Darstellung im EPC unter "83 Heizung und Lüftung" kann ich den Einbauort nicht nachvollziehen. In der WIS 83-576 ist der Einbauort bis 08/85 beschrieben. Mein 126er ist aus 1989. Es sitzt scheinbar oberhalb der unteren Armaturenbrettverkl |
||
Forum: Technik |
26. Re: Wiederbelebung meines Autos |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo Michael, kommt der Rauch wirklich aus dem Auspuff? Vielleicht ist es auch Getriebeöl welches auf den Auspuff tropft. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
27. Nr. ist o.k. und so sehen die aus ! ! ! |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
|
||
Forum: Technik |
28. Re: Update KPR |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo Basti, die Probleme hatte ich auch mal, vielleicht helfen ja meine Bilder und das ist deine Lösung. Muss nicht richtig sein, aber Versuch macht kluch. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
29. Re: ..never ending EHS,- Strom am EHS.. |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo Reinhard, wenn du dir "meinen" EHS-Stromverlauf von 2019 ab „Zündungs Ein“ anschauen möchtest siehe hier. Der Motor läuft einwandfrei und ist dabei genügsam, d.h. bin voll zufrieden. Gruß Lottermoser |
||
Forum: Technik |
30. Tipp des Tages |
von Lottermoser | 2 Jahre zuvor |
Hallo in die Sternenrunde, gerade eben entdeckt: Ölablassschraube Ich denke mal, das ist eine gute Investition. Einen schönen*****-Gruß vom Lottermoser |
||
Forum: Technik |