1. Re: Phänomen |
von Fuchs | Gestern |
Ich habe jetzt nicht alles nochmal durchgelesen, aber könnte evtl. auch ein falscher Peilstab drin sein? Das der Ölstand garnicht über "max" bzw wenn laut Peilung korrekt doch zu niedrig ist? |
||
Forum: Technik |
2. Re: Gasbetätigung |
von Fuchs | 21 Tage zuvor |
Danke Trotz Nutzung der Suchfunktion nicht gefunden, das Problem sitzt vor dem Rechner. |
||
Forum: Technik |
3. Gasbetätigung |
von Fuchs | 22 Tage zuvor |
Moin in die Runde. Bei meinem 380er (WDB12603212012624) klemmte das Gaspedal leicht, so dass der Leerlauf zeitweise bei etwa 1100 1/min hängenblieb. Der Sohn meinte schon, es wäre ein Low-Budget-Tempomat . Fehlersuche. Ersatzteilliste habe ich gefunden: Teilekatalog Aber: Abgesehen davon, dass die Feder #83 bei mir fehlt (und das schon seit Kauf oder ich müsste sie mal aus Versehen mit r |
||
Forum: Technik |
4. Re: Rechter Nebler glimmt nur…. |
von Fuchs | 5 Wochen zuvor |
QuoteMattes-Bo schrieb: Nur beim Kabel des rechten Neblers kommen lediglich ca. 2V an. Kabel gegeneinader gemessen oder direkt Plus gegen Masse? |
||
Forum: Technik |
5. Re: Was hast Du heute an Deinem Sternenkreuzer gemacht? |
von Fuchs | 2 Monate zuvor |
Nicht heute, am Samstag: Nach der Vorderachsüberholaktion (an dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Wiki-Autoren, ohne die Anleitung wäre das sehr schwierig geworden) im Ausbildungsbetrieb des Sohnes den Achsmessstand "ausgeliehen" und die Vorderachse wieder in die Spur gebracht. Zur Belohnung anschließend noch waschen gefahren. Festgestellt, dass die Verbreiterung vorne links verlo |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: A-Säulen Verkleidung ausbauen |
von Fuchs | 2 Monate zuvor |
Beides. Also links ist mit Kleber eingeklebt und die untere Klammer ist sowieso weg. |
||
Forum: Technik |
7. Re: A-Säulen Verkleidung ausbauen |
von Fuchs | 2 Monate zuvor |
Bedankt |
||
Forum: Technik |
8. A-Säulen Verkleidung ausbauen |
von Fuchs | 2 Monate zuvor |
Moin Die Suche im Wiki und hier im Technikbereich hat bei mir nichts gebracht, wahrscheinlich bin ich zu blöd dafür. Die Verkleidungen an den A-Säulen wehren sich vehement gegen meine Ausbauversuche, gibt es einen Trick den ich nicht kenne? Schlimmstenfalls wurden die beim Vorbesitzer eingeklebt, aber evtl habe ich ja nur was übersehen. Danke |
||
Forum: Technik |
9. Re: W126 420SE Elektrik Problem |
von Fuchs | 4 Monate zuvor |
Moin Bleibt die Spannung an der fürs Schiebedach zuständigen Sicherung, deren Nr ich gerade nicht weiß, wenn das Dach betätigt wird? Das wäre so meine nächste Prüfung, falls ich Interesse hätte, dass das Dach funktioniert (habe ich nicht, deswegen bei mir totgelegt, aber das ist ja eine völlig andere Geschichte). 11,8 V finde ich jetzt erstmal nicht schlecht, wenn die Batterie beim Starten nich |
||
Forum: Technik |
10. Re: Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher? |
von Fuchs | 5 Monate zuvor |
Moin https://autokohlen.de/ ist bekannt? Da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, das ist aber schon lange her und ich weiß nicht, ob der Service immer noch so gut ist (z.B. ging der Mitarbeiter mit dem Telefon ins Lager, um für mich was nachzumessen). |
||
Forum: Technik |
11. Re: Moin Thortsten, dann schau mal bei Benz. |
von Fuchs | 7 Monate zuvor |
Ich müsste jetzt nachschauen, wo die die her hatte. Auf jeden Fall keine 10,- € inkl. Versand, siehe Antwort Nr. 4. Die müssen natürlich dicht sein. |
||
Forum: Technik |
12. Re: Bremse 420 SEL |
von Fuchs | 7 Monate zuvor |
QuoteFlitzer schrieb: Danke, ich hatte die Bremssaettel runter Rechts und links vertauscht? |
||
Forum: Technik |
13. Re: Bremse 420 SEL |
von Fuchs | 7 Monate zuvor |
QuoteFlitzer schrieb: Gibt es die Manschetten auch einzeln zu kaufen? Keine Ahnung, für das Fahrzeug habe ich die noch nicht gebraucht. Hauptbremszylinder vorab befüllen fällt mir noch ein, dass man nicht die ganze Luft durchs System pumpen muss. Aber dafür ist es jetzt ja wohl zu spät. Sind sonst noch Arbeiten an der Bremse durchgeführt worden, z.B Bremssättel demontiert gewesen? |
||
Forum: Technik |
14. Re: Bremse 420 SEL |
von Fuchs | 7 Monate zuvor |
Mir erschließt sich gerade nicht, was der Bremskraftverstärker mit dem Hydrauliksystem zu tun haben soll. Wie hast Du denn entlüftet: Druck auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter, Unterdruck am Entlüfternippel oder klassisch gepumpt mit dem Pedal? Letzteres kann auch schonmal dle Manschetten im Hauptbremszylinder zerstören, dann bekommt man keinen Druck mehr aufgebaut. Ich habe bei meinem letztens z7m |
||
Forum: Technik |
15. Re: Was hast Du heute an Deinem Sternenkreuzer gemacht? |
von Fuchs | 9 Monate zuvor |
Nicht nur heute, sondern über ein paar Tage verteilt: Bremsabstützungen und Stoßdämpfer vorne ersetzt. An dieser Stelle möchte ich Vielen Dank! sagen für die tolle Anleitung im Wiki, ohne die hätte ich das mit den Bremsabstützungen wahrscheinlich nicht so ohne weiteres hinbekommen. Auch wenn an meinem Fahrzeug leichte Abweichungen festzustellen waren, z.B. bei Schlüsselweiten. Das Werkzeug für di |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: Schraubenhorror am zylinderkopf |
von Fuchs | 10 Monate zuvor |
Deswegen fehlen mir jetzt einige Torxe in meiner Sammlung-abgebrochen. Aber ja, versuchen! |
||
Forum: Technik |
17. Re: Schraubenhorror am zylinderkopf |
von Fuchs | 10 Monate zuvor |
Gripzange? Scheint ja ausreichend Platz zu sein. |
||
Forum: Technik |
18. Re: Extreme Vibrationen ab 130km/h |
von Fuchs | 11 Monate zuvor |
Moin bei meinem war es eine zeitweise hängende Bremse hinten, die machte, allerdings nur sporadisch, genau die von Dir beschriebenen Symptome ab etwa 110 km/h. Aber ich vermute, die hast Du schon auf Freigängigkeit geprüft. Höhenschlag in der Felge habe ich am Alltagspeugeot, da nutzt wirklich kein Wuchten. Gruß Fuchs |
||
Forum: Technik |
19. Re: ..Temperatur Problem 380 SEC.. |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Moin tritt das Problem überwiegend im Stadtverkehr auf? Da hatte ich mal einen, bei dem die Kühlerzarge fehlte und er deswegen temperaturmäßig rumzickte. Gruß |
||
Forum: Technik |
20. Re: ZV vor 1984 |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Danke. Dann ist das schonmal kein Defekt, dass ich von der Beifahrertür aus die ZV nicht aktivieren kann. Es scheint aber trotzdem dort der Wurm drin zu sein, wenn ich über die Fahrertür abschließe und den Verriegelungsknopf der Beifahrertür runterdrücke, schließen sich meistens alle anderen Sachen auch ab. Auf funktioniert auch nur hin und wieder, dass alles geöffnet wird. Ich werde erstmal di |
||
Forum: Technik |
21. ZV vor 1984 |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Die Zentralverriegelung tuts nicht immer, oder besser gesagt manchmal nicht richtig, manchmal garnicht. Die Anleitung im Wiki sagt QuoteDiese Abhandlung gilt für alle 6 und 8 Zylinder Modellen der Baureihe W126, die ab September 1984 auf dem Markt kamen. Weiß jemand aus dem Stehgreif die Unterschiede zum 380SE Bj. 1981? |
||
Forum: Technik |
22. Re: ..unterscheiden sollte man.. |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Gleiche Erfahrung habe ich bei Kfz-Teile 24 auch gemacht, dort habe ich vor ~10 Jahren meinen account gekündigt (angeblich war ich nicht mehr kreditwürdig und durfte nicht mehr auf Rechnung bestellen) und vor 1 oder 2 Jahren nur nochmal etwas sofort lieferbares für einen alten Sierra bestellt, weil es der einzige Anbieter war, der es überhaupt hatte. Oder auch nicht, nach 14 Tagen mal nachgehakt |
||
Forum: Off Topic |
23. Re: ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Keine Ahnung, wüsste nicht wie. Ich habe jetzt einen neuen Sensor verbaut, die beiden Gebrauchten passten nicht. Der Fehler ist aktuell weg. |
||
Forum: Technik |
24. Re: Mal eine wahre Geschichte aus der Praxis... |
von Fuchs | 1 Jahr zuvor |
Kühler für einen Peugeot Boxer Wohnmobil - original 350,- € netto. Der wurde dann geliefert und war von Peugeot eingepackt in einer Verpackung von Nissens - da gab es den gleichen für etwa 100,- € netto plus Versand. Den nächsten direkt dort bestellt, ging aber nur als Händler, nicht privat. |
||
Forum: Technik |
25. Re: ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 2 Jahre zuvor |
Danke. Ich habs jetzt am Fahrzeug gefunden. Schaltplan passt also nicht zu meiner FIN. Sensor ausgebaut, war voller Späne. Keine Änderung nach Reinigung. Der komische Schraubverbinder unter der Rücksitzlehen sah auch nicht mehr so taufrisch aus, also gereinigt. Keine Änderung. Morgen gehts dann weiter mit Reverse-Engineering, mal gucken welche Anschlüsse im Steuergerätestecker dafür vorgesehen s |
||
Forum: Technik |
26. Re: ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 2 Jahre zuvor |
Langsam gehts hier auch weiter, aber viele andere Baustellen noch nebenbei, die vorgehen. Irgendwie passt der Schaltplan, den ich habe, nicht zum Fahrzeug. Im Stecker vom ABS-Steuergerät sind zwei Steckplätze leer, an die angeblich ein Sensor von der Hinterachse (ob rechts oder links weiß ich nicht mehr) angeschlossen sein soll. Stromversorgung, Sensoren vorne etc. ist alles tacko. Also scheine |
||
Forum: Technik |
27. Re: ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 2 Jahre zuvor |
Ich arbeite mich gerade systematisch durch die 45 Seiten Prüfanleitung, demnach ist die Logik des Bremslichtschalters erst ab August 1981 in das ABS System integriert (->ich habe wohl noch das Vorkriegs-ABS). Was ich ohne diesen mysteriösen Prüfadapter prüfen kann mache ich. Bisher alles in Ordnung bzw. in den Sollwerten; ich bin irgendwo auf der Hälfte, aber kann natürlich einige Sachen nicht |
||
Forum: Technik |
28. Re: ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 2 Jahre zuvor |
Was mir gerade noch einfiel: Der Bremslichtschalter war auseinandergefallen und hat einen lustigen Kurzschluß verursacht, dadurch funktionierten die Blinker nicht mehr (sonst hätte ich den defekten Schalter nicht oder nicht so zeitnah bemerkt). Ich meine das aktuelle Verhalten der ABS Fehlerlampe ist nach dem Einbau des neuen Schalters aufgetreten. Weiß vielleicht jemand, ob es unterschiedliche S |
||
Forum: Technik |
29. ABS Fehlerlampe leuchtet |
von Fuchs | 2 Jahre zuvor |
Fahrzeug 380SE EZ 1981, VIN WDB12603212012624 Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, deswegen frage ich mal vorsichtig in die Runde (wenn es schon einen Fred dazu gibt und ich nur zu dämlich bin den zu finden wäre ich für einen Hinweis dankbar): Die ABS Kontrolleuchte erlischt zwar nach dem Starten, aber wenn ich ein kurzes Stück fahre geht sie wieder an. Vorher hatte ich jahrelang |
||
Forum: Technik |
30. Re: Klasse |
von Fuchs | 12 Jahre zuvor |
Golf 1 Cabrio schrieb: ------------------------------------------------------- ... > > Aber zuerst müßte mir jemand erklären wie man hier > Bilder hochlädt.......[] > ... Bilder hier hochladen kann ich auch nicht, entweder zB bei "abload" und dann hier verlinken oder in die Galerie damit. Gruß Fuchs |
||
Forum: Technik |