1. Vielen Dank für die Tips |
von Dorian | 12 Tage zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
2. Re: Rückleuchten polieren |
von Dorian | 13 Tage zuvor |
Hallo Stephan, Weißt du noch, wie das Produkt genau hieß? |
||
Forum: Technik |
3. Danke.... |
von Dorian | 13 Tage zuvor |
....für die schnelle Antwort. Hat man beim Schleifen nicht das Problem, dass danach der Alterungsprozess sehr schnell wieder einsetzt? Habe ich mal in einer FB-Gruppe gelesen, da schrieb jemand, dass man beim Schleifen irgendeinen originalen Decklack abschleifen würde und danach der Kunststoff umso schneller altert. |
||
Forum: Technik |
4. Rückleuchten polieren |
von Dorian | 13 Tage zuvor |
Hallo zusammen, mit welcher Politur hat jemand von euch schon mal gute Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht, verblichene Rückleuchten wiederzubeleben? Ich habe es mal mit Bohrmaschine, Polierscheibe und Xerapol bei niedriger Drehzahl versucht. Das sah erst super aus, allerdings sind die Rückleuchten nach ein paar Wochen mit lauter kleinen Rissen überzogen. Wundert mich ein wenig, weil |
||
Forum: Technik |
5. Re: Bestimmung SA |
von Dorian | 5 Wochen zuvor |
Hi Daniel, das macht leider niemand mehr. Ich konnte vor einigen JAhren in der Niederlassung alle von mir selbst nachgerüsteten SAs nachtragen lassen. Das ist heute nicht mehr möglich. Als mein Wagen vor ein paar Jahren mal in der Oldtimer Markt drin war, rief mich danach jemand aus dem Werk an und fragte, wie ich denn die SAs auf die Datenkarte bekommen hätte, dass sei eigentlich ausgesc |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: Ich hab' doch gar nicht geschimpft ... *grins* |
von Dorian | 6 Wochen zuvor |
Als der Innenraum auf Mittelrot umgebaut wurde, wurde auch dieses Problem gelöst. Ich habe nicht mehr in Erinnerung, an was es genau gelegen hat. |
||
Forum: Technik |
7. Sammler halt |
von Dorian | 7 Wochen zuvor |
Das ist halt ein SAmmler, für den sich der Wert an der Prominenz festmacht und nicht am Zustand. Sind halt andere Prioritäten, deshalb muss man den ja nicht gleich für bescheuert erklären. |
||
Forum: Off Topic |
8. Interessant! |
von Dorian | 7 Wochen zuvor |
Hi Ralf, das ist ja spannend. Die können also auch die Gurte mit Straffer überholen? Das merke ich mir - ich habe zwar keinen Bedarf, weil mir vor 10 Jahren oder so mal die Gurte in neu über den Weg liefen, aber irgendwann werden die auch fällig sein. |
||
Forum: Technik |
9. Re: Sicherheitsgurt erneuern |
von Dorian | 7 Wochen zuvor |
Meines Wissens ist der Gurt separat nicht tauschbar. Wenn an deinem Fahrzeug bereits ein Gurtstraffer sein sollte, würde ich auf keinen Fall einen Gurt ohne nachrüsten. Der Gurtstraffer, kann lebensrettend sein, darauf würde ich nicht verzichten wollen. Halte also besser Ausschau nach einem komplett neuen Gurt mit straffer. |
||
Forum: Technik |
10. Re: Verstellschalter an Ventileinheit |
von Dorian | 7 Wochen zuvor |
Hallo Jan, schön, dass es wieder funktioniert. Hast du längere Fahrt gemacht? Nein, die Schraube würde ich nicht lösen, wenn das System unter Druck steht. Dazu würde ich die Ventileinheit vom Druckschalter abschrauben. Du kannst darunter auch nicht sehen, was eingestellt ist. Das kannst du ohne Demontage an der Stellung der Scheibe sehen. Wie gesagt, besorgt ihr die CD für das WI S, dort finde |
||
Forum: Technik |
11. Re: mir reichts, bin raus. |
von Dorian | 8 Wochen zuvor |
Hallo Reinhard, da bin ich aber auf Seiten des Themenerstellers. Auf wen sonst als auf sich soll er den Beitrag von Freddy beziehen, ist ja schließlich sein Thread. Und Dein "wohl wahr" klingt tatsächlich arrogant. Ich habe, wie die meisten hier, zu Beginn null Ahnung von der Materie gehabt und habe mir alles nach und nach angeeignet, viel davon durch die tolle Unterstützung im |
||
Forum: Technik |
12. Re: Verstellschalter an Ventileinheit |
von Dorian | 8 Wochen zuvor |
Hi, ich würde prüfen, ob die Scheibe richtig festgeschraubt ist. Sie muss angezogen sein, sonst drückt die Kontur der Scheibe die darunterliegenden Kugeln nicht runter. Und dann würde ich noch schauen, ob der Zug richtig eingestellt ist, also ob die Scheibe in in S, H und N richtig steht. Details stehen im WIS. |
||
Forum: Technik |
13. Re: ..Nachbau HSR unten, Limo, A1266470401 |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Was du alles findest, Reinhard. Cool, ich finde das da sieht gut aus und der Preis ist auch in Ordnung. |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: ..Nachbau HSR unten, Limo, A1266470401 |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Geht ja nur von Hand, muss ja nicht in Deutschland gemacht werden. Eine Presse wird ja er wohl kaum für das Teil gebaut haben ;-) |
||
Forum: Off Topic |
15. Immer das gleiche….. |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
…ich fahre seit 18 Jahren HPF und kann diese Gruselgeschichten nicht bestätigen. Den Kauf eines guten Autos wegen HPF grundsätzlich auszuschließen ist vollkommener Blödsinn. |
||
Forum: Off Topic |
16. Frage Motorsteuergerät |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Hallo zusammen, läuft ein 500er AKR eigentlich auch mit dem Motorsteuergerät aus einem 420er AKR? Lt. Teilenummer nicht passend, ich frage mich aber, ob der Motor damit tatsächlich nicht laufen würde? |
||
Forum: Technik |
17. Todschick! |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Off Topic |
18. stimmt, es war beim Becker Mexico 1460 |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
19. Re: Kühlschrank im SEL |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Wie Cornelia schon schrieb, nicht original, aber selten. Wie kann denn der Kondensator Schrott sein? Der ist doch im Innenraum gut geschützt? Stell doch mal ein Bild davon ein, danke. |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: Neuerwerb und Frage zum Motor |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Mensch Werner, dann zeig uns doch mal Bilder vom Innenraum! Glückwunsch zur Neuanschaffung. |
||
Forum: Off Topic |
21. ASR/ABS |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Hallo zusammen, Auf der Fahrt nach Walhalla (Museumshügel in Sindelfingen) gingen gleichzeitig ABS und ASR Lampe an. Nach Zündung aus Zündung an hielt es für ein paar Kilometer, dann gingen beide Lampen wieder an. Der Tausch des ÜSR brachte ebenfalls keine dauerhafte Besserung. Das E Gas funktioniert aber einwandfrei, d.h., dass das Fahrpedal ganz normal funktioniert. Was könnte die Ursache |
||
Forum: Technik |
22. Re: Scheibenwischertyp |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Taugt den SWF etwas? Ich habe die einmal im Urlaub an der Tankstelle gekauft und fand, es war der letzte Billigschrott im Vergleich zu den Bosch Wischern. |
||
Forum: Technik |
23. Re: Bedienung Becker Mexico 1430 |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Das stimmt glaube ich nicht ganz. Wenn ich mich recht entsinne, funktioniert die Stummschaltung sehr wohl, aber nur im Verkehrsfunk Modus. Daher empfehle ich die Anschaffung der originalen Fernbedienung. Damit funktioniert das Muten immer :-) |
||
Forum: Technik |
24. Re: 500 Typenprom |
von Dorian | 2 Monate zuvor |
Das kannst du vermutlich, vergessen, in absehbarer Zeit das richtige Teil zu finden. Ist aber meiner Meinung nach auch unerheblich, da die Verbrauchsberechnung ohnehin nur mittelmäßig funktioniert. |
||
Forum: Technik |
25. Re: Bedienung / Code / Unterschiede alte Beckerradios |
von Dorian | 3 Monate zuvor |
Hi Freddy, der genaue Typ ist auf den RAdios eingeprägt, fängt immer an mit "BExxxx". Die Modellbezeichnung steht ja auf der Klappe, Avus (Einsteigermodell). Da die Modelle aber ewig gleich hießen (Mexico, Grand Prix etc) hilft einem nur der Typ weiter, um das Radio exakt zu identifizieren. Welches Gerät einen programmierbaren Code hatte, verrät Dir vermutlich Google. Ich habe ü |
||
Forum: Technik |
26. Re: Standheizung nachrüsten |
von Dorian | 3 Monate zuvor |
wenn Dir die Optik und Originalität etwas bedeuten, würde ich mir eine solche Standheizung aus einem Wagen selbst ausbauen oder mir eine ausgebaute kaufen. Dann hast Du alles beisammen, um es in Deinem Auto einzubauen und keine lästigen Anpassungen. |
||
Forum: Technik |
27. Bin hier fündig geworden vielen Dank an alle |
von Dorian | 3 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
28. Radio Code |
von Dorian | 3 Monate zuvor |
Hallo zusammen, hat jemand von euch eine Quelle, wo man kostenlos den Code für ein Becker Radio bekommen kann? Ich hatte mal ein Forum, in dem das ging, das ist aber leider tot. |
||
Forum: Technik |
29. Vermutlich nicht.... |
von Dorian | 4 Monate zuvor |
.... die letzten sind von den 140er-Fahrern gekauft worden, bei denen die Dinger ständig durchbrennen, da ganz anders beansprucht als im W124/126. Daher empfehle ich immer, eine gebrauchte Pumpe aus dem 124er zu kaufen, die kosten weniger als 30-40€ und die Motoren können relativ einfach umgebaut werden. |
||
Forum: Technik |
30. Da past nichts.... |
von Dorian | 4 Monate zuvor |
...außer der RR-Uhr. Alles andere ist aus verschiedenen Gründen nicht passend. |
||
Forum: Technik |