1. Re: SWF Wischerblätter ... |
von Obergiesinger | 3 Monate zuvor |
Hallo liebe Gemeinde, gibt es konkrete Zubehörteilenummern für die separaten Wischergummis die auf die originalen bzw. Bosch 014 Wischergestänge passen? Google sagt zum Beispiel, dass es von Bosch "Z375" Gummis mit 640 mm Länge gibt aber ich sehe nirgends das Profil bzw. ob die passen. Ich möchte gerne meine Original Wischer mit neuen Gummis ausstatten ohne auf die sauteuren Mercedes |
||
Forum: Off Topic |
2. Re: Sitzlehnenverkleidung Mittelarmlehnenverkleidung |
von Obergiesinger | 6 Monate zuvor |
Hallo Freddy, danke für Deine schnelle Antwort. Das mit den 2 Kreuzschlitzschrauben ist mir klar, die habe ich schon rausgeschraubt und die Verkleidung nach unten gezogen. Aber... wenn ich die dann nach hinten ziehen wollte, dann stört doch diese Verkleidung dabei. Das ist mir dann nicht mehr klar, wie ich weitermache. Ich denke, ich beschädige diese kleine Verkleidung wenn ich einfach so nach h |
||
Forum: Technik |
3. Sitzlehnenverkleidung Mittelarmlehnenverkleidung |
von Obergiesinger | 6 Monate zuvor |
Guten Morgen liebes Forum, weiss jemand wie ich dieses Plastikteil an der Sitzlehnenverkleidung demontieren kann? Ziehen in eine Richtung und in welche? oder irgendwie anders? ich möchte die Sitzlehnenverkleidung hinten abnehmen aber dazu muss wohl erstmal diese Manschette runter damit ich sie nach unten und hinten ziehen kann. Ich möchte nichts kaputt machen, daher frage ich erstmal, zumal ic |
||
Forum: Technik |
4. Re: WIS DVD Problem |
von Obergiesinger | 8 Monate zuvor |
Hallo liebe Forumskollegen, ich habe jetzt das EasyWIS runtergeladen. Musste auch nichts extra konfigurieren. Das DVD Laufwerk "D:" war schon so eingestellt. Es ist ein schönes Programm, welches das Suchen erheblich erleichtert. Vielen Dank nochmal an Alle, vor allem an die Macher des Programmes. Grüße aus München Helmut |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: WIS DVD Problem |
von Obergiesinger | 9 Monate zuvor |
Hallo Lovegood, Dein Trick mit dem Öffnen der Datei Menü.pdf im entsprechenden Verzeichnis mit dem Reader hat funktioniert. Vielen Dank! Demnächst werde ich auch noch versuchen das EasyWIS zu installieren. Grüße Helmut |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: WIS DVD Problem |
von Obergiesinger | 9 Monate zuvor |
Liebe Tippgeber, vielen Dank für die nützlichen Informationen. Ich werde die alle mal durchprobieren. Glaubt Ihr, dass evtl. ein Versuch mit anderen Browsern noch etwas bringen könnte? Gruß aus München Helmut |
||
Forum: Off Topic |
7. WIS DVD Problem |
von Obergiesinger | 9 Monate zuvor |
Liebe Gemeinde, ich bitte um Hilfe: ich habe mir die WIS DVD Original und nagelneu von Mercedes Classic gekauft und gerade auf meinem alten - neu aufgesetzten WIN 7 - Rechner installiert. Auch mit diesem MB Viewer Zusatzprogramm. Es funktioniert alles bis auf das Wichtigste, nämlich die Werkstattliteratur. Wenn ich auf diesen Knopf drücke kommt der Bildschirm siehe erstes Bild. Dann wenn ich a |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: Kat 8- Zylinder Abschirmblech |
von Obergiesinger | 9 Monate zuvor |
Hallo, bei mir war das Hitzeschutzblech aufgerissen und die Mercedes NL München hat mir neue Bleche gemäß Foto draufgemacht. Gruß Helmut |
||
Forum: Technik |
9. Re: Rattern / Klappern hochfrequent unter Luftfilter |
von Obergiesinger | 1 Jahr zuvor |
Hallo liebe Gemeinde, erst einmal noch fröhliche Weihnachten und vielen Dank für die obigen Antworten. Ich war mal wieder am Auto und habe festgestellt, dass der Lüfter nicht an der Zarge schleift. Das ist es leider nicht. Dabei habe ich gemerkt, dass man am Schlauch siehe beiliegendes Bild, der vor dem Luftfilter nach links vorne an ein Ventil/Relais oder ähnliches geht, das Rattern als Pulsi |
||
Forum: Technik |
10. Re: Rattern / Klappern hochfrequent unter Luftfilter |
von Obergiesinger | 1 Jahr zuvor |
Hallo Conny, es ist auf alle Fälle mechanisch. Hallo Freddy, du meinst, das Lüfterrad hinter dem Kühler schleift irgendwo am umgebenden Gehäuse, richtig? Das wäre eine Idee. Gruß/Helmut |
||
Forum: Technik |
11. Re: Rattern / Klappern hochfrequent unter Luftfilter |
von Obergiesinger | 1 Jahr zuvor |
Servus Conny, das ist nicht drehzahl-/geschwindigkeitsabhängig. Wenn der Motor wärmer wird beginnt es allmählich. Beim Kaltstart ist es noch nicht da. Es ist im Stand und während der Fahrt vorhanden. Der Vorbesitzer hat das Auto immer bei MB Classic München warten lassen und gemäß einer alten Rechnung auch schon mal reklamiert, wohl aber ohne Ergebnis. Seitdem wurde nicht mehr in dem Bereich d |
||
Forum: Technik |
12. Rattern / Klappern hochfrequent unter Luftfilter |
von Obergiesinger | 1 Jahr zuvor |
Hallo liebe Forumgemeinde, ich bitte um Rat falls Ihr etwas wissen solltet: mein 300SE Mopf 1989 macht so ein hochfrequentes Rattergeräusch. Es kommt gefühlt aus dem Bereich unter dem Luftfilterkasten. Der Luftfilterkasten / Luftfilter selber ist es aber nicht. Es hört sich so ähnlich an wie das Rattern eines Ventilators der irgendwo leicht anstösst. Vielen Dank im Voraus für jeglichen Rat. |
||
Forum: Technik |
13. Re: Was hast Du heute an Deinem Sternenkreuzer gemacht? |
von Obergiesinger | 1 Jahr zuvor |
Hallo erstmal, also ich habe mir heute mit der Garagenwand einen schönen Kratzer in die Stosstage gemacht, könnte mich in den A... beissen. Grüsse Helmut |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: Knarzen nach Abstellen über Nacht |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
OK, danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich ein Stück schlauer. Werde das weiter beobachten. Anscheinend ist ja kein akuter Handlungsbedarf. Grüße aus München, Helmut |
||
Forum: Technik |
15. Knarzen nach Abstellen über Nacht |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Liebes Forum, bei meinem 300 SE 1989 knarzt es seit Neuestem links vorne wenn das Auto über Nacht bzw. länger steht beim Losfahren bei den ersten Lenkbewegungen bzw. 20 - 30 Metern. Dann ist es weg. Man kann das Geräusch auch simulieren indem man vor dem Losfahren manuell am linken vordern Kotflügel rumfedert. Es hört sich an wie wenn man über einen alten Dielenboden geht. Was mich wundert ist |
||
Forum: Technik |
16. Re: Schiebedachdeckel Ausbau |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Servus, vielen Dank für Eure Antworten. Im Bericht den Johannes verlinkt hat konnte ich am dritten Bild erkennen dass die Schrauben die links und rechts an den Deckelseiten nach oben direkt in den Deckel gehen abgeschraubt werden müssen. Das wir mir nicht ganz klar aber jetzt bin ich mir sicher. Grüße / Helmut |
||
Forum: Technik |
17. Schiebedachdeckel Ausbau gemäß Wiki |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Liebe Gemeinde, ich habe mich schon ausführlich eingelesen weil ich mich als Nicht-Profi trotzdem an den Ausbau des Schiebedachdeckels meines Zweitserien 300 SE machen möchte um die Hubwinkel und Schienen zu reinigen und zu fetten. Im Wiki steht ja jeweils 2 Schrauben an den Seiten lösen und das Schiebedach nach oben herausnehmen. Nun habe ich auch einen sehr gut bebilderten Beitrag von Dino g |
||
Forum: Technik |
18. Re: Scheibenwischermotor Stecker Ausbau Hilfe erbeten |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Super Ludwig, jetzt habe ich es kapiert. Vielen Dank für die tolle und schnelle Antwort!!! Gruss / Helmut |
||
Forum: Technik |
19. Scheibenwischermotor Stecker Ausbau Hilfe erbeten |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Servus liebe Gemeinde, ich bitte um Hilfe wie ich den Stecker des Scheibenwischermotors von der Schottwand bekomme. Ich bin gemäß 126-Wiki vorgegangen und kurz vor Schluss gescheitert am Punkt "Fassung durch die Schottwand schieben (dazu entsprechend verdrehen)". Das männliche Teil mit den Kontakten in der Schottland konnte ich keinen Millimeter bewegen oder drehen. Gewalt wollte ich |
||
Forum: Technik |
20. Re: ..voll OT,- Schonbezüge.. |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Hallo, als ich meinen Stoff grauen 300er gekauft habe waren da noch für die Vordersitze die originalen Mercedes Zubehörbezüge in gleichem Muster drauf. Habe sie zuerst entfernt und dann wieder draufgemacht da man darauf besser rumrutschen kann. Angeblich sind diese Bezüge inzwischen eine Rarität. Gruss / Helmut |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: Kühlflüssigkeit Kreislauf |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Servus liebe Gemeinde, vielen Dank für alle diese hilfreichen Tipps und Informationen. Jetzt bin ich ein ganzes Stück schlauer geworden. Herzliche Grüße Helmut |
||
Forum: Technik |
22. Re: Kühlflüssigkeit Kreislauf |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Es ist ein 1989er 300 SE M103 |
||
Forum: Technik |
23. Re: Kühlflüssigkeit Kreislauf |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Hallo, erst einmal vielen Dank für Euro Antworten! Michael: Mein Gedanke war regelmässig und dauerhaft in monatlchem Abstand und mindestens 100 KM Fahrstrecke einen Liter Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter mit einer Spritze abzusaugen und mit G48 Fertigmix zu ersetzen um so nicht alle 3 Jahre in die Werkstatt zum Wechsel zu müssen. Schöne Grüße Helmut |
||
Forum: Technik |
24. Kühlflüssigkeit Kreislauf |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Hallo, vorab schon mal Entschuldigung für diese laienhafte und wahrscheinlich blöde Frage eines Nicht-Technikers. Vermischt sich die Kühlflüssigkeit des Augleichsbehälters eigentlich mit der Flüssigkeit des restlichen Kreislaufes während der Dauer einer normalen vielleicht so ca. 30 minütigen Fahrt? Danke für Eure Info. Grüsse aus München Helmut |
||
Forum: Technik |
25. Re: Kopfstützen nachrüsten |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Servus liebe Gemeinde. anbei 2 Fotos wie die beiden Enden des Bezuges ineinander verhakt sind. Auf einer Seite ist eine dreiteilige U-Profil Schiene angehäht in die jeweils das gegenüberliegende mit eine Plastikschiene verstärkte Stoffende eingehakt wird. Gruss / Helmut |
||
Forum: Technik |
26. Re: Unbekanntes Teil im Kofferraum gefunden |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
OK, danke für die Infos. Ich werfe das weg. |
||
Forum: Technik |
27. Re: Unbekanntes Teil im Kofferraum gefunden |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Sorry, ich habe das nicht erkannt. Ich bin nur ein doofer Kaufmann. |
||
Forum: Technik |
28. Unbekanntes Teil im Kofferraum gefunden |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Hallo liebe Gemeinde, diese Platine habe ich beim kürzlichen Kauf meines 300 SE im Kofferraum gefunden. Weiss jemand was das ist? Kann das weg? Grüsse/Helmut |
||
Forum: Technik |
29. Re: Vorstellung / Extras ab letzter Modellpflege |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
Super, danke Andy |
||
Forum: Off Topic |
30. Re: Vorstellung / Extras ab letzter Modellpflege |
von Obergiesinger | 2 Jahre zuvor |
ja, mehr brauchst nicht. Die hinteren Kopfstützen hat der Vorbesitzer allerdings verschlampt. Die würde ich gerne wieder irgendwann ergänzen wenn ich passende finde. Mein Sohn sagt, ich brauche unbedingt Gullydeckel-Alus aber mir gefallen die Radkappen eigentlich ganz gut. |
||
Forum: Off Topic |