Quote
Basti-HH schrieb:
Hallo zusammen,
also ich habe mir ein Digitalradio bestellt, es fehlte dann noch entweder Splitter oder Adapterstecker.
Bin damit zu einer Car-Hifi-Bude gefahren, wo mir auch jeder was anderes erzählt hat, Fakt ist: mit dem Adapter funktioniert es!
Wahrscheinlich gibt es noch nicht so gut abgedeckte Gebiete, aber hier in Dunkeldeutschland auf dem platten Land hat das bei einer Probefahrt erstmal ganz hervorragend und aussetzerfrei funktioniert. Die Klangqualität ist zudem deutlich besser als bei UKW, aber eben auch der Empfang. Jetzt wird noch die Reichweite spannend. Man bekommt zumindest unzählige Sender rein, viel mehr als mit UKW. Nehme an, das der überregionale Empfang deutlich besser sein dürfte. Na mal sehen.
Mit dem 400er erreiche ich unseren Heimatsender von ca. Bielefeld bis Potsdam, mit dem herkömmlichen UKW im 1.8er und 420er ist immer schon bei Hannover und Brandenburg Schluß.
Leider gibt es noch keine Classic-Optik-Radios, aber kommt vielleicht ja irgendwann mal. Mit dem gekauften Sony Radio bin ich jedenfalls auf Anhieb sehr zufrieden.
Habe zudem eines ohne CD-Player genommen, dadurch verringert sich die Bautiefe des Radios und man hat deutlich mehr Platz für die ganze Kabelage im Schacht. Super!
Viele Grüße,
Basti
Das die Klangqualität "deutlich besser" ist als die von UKW lässt sich ja leicht überprüfen :
UKW überträgt einen Frequenzgang von 20-15000 Hz
Wie groß ist der Frequenzgang vom Digitalradio? Ich habe Zweifel das der besser ist.
Kommt natürlich auf die Qualität des Tuners an und auf die Lautsprecher.
Das die Unterschiede im fahrenden Auto zu hören sind, ich habe da so meine Zweifel.
Trotzdem viel Spaß am Digitalen.
Aloha aus Berlin
Rainer