Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

30.11.18 11:50

Thema: Kettenspanner M117

Hallo Sternenfreunde,

ich ahbe gersten die Dichtungen der Vertilhauben gewechselt, dabei auch die Oelrohranschlussstücke.

Bei weiter Inspektion ist mir aufgefallen, das die Steuerkette auffallend Locker sitzt.
Gleitschienen sind rot, haben keine Riefen und sehen gut aus.
Nockenwelle und Schlepphelbel sind unaffallig, Härtung und Gleitflächen sehr sauber, keine Riefen und kerben oder Verfärbungen.
Steuerzeiten passen auch. Motor klackert etwas aber noch okay.
Motor Läuft gut hat auto fährt knapp 240 kmh (gps) und der Öldruck ist bei Leerlauf knap unter 3, sont voll.

Nun die Frage, wenn ich den Motor Starte (kalt und 1 Woche Standzeit) hört es sich an als ob die Kette rasselt. Aslo so als ob die Vorspannfeder im Kettenspanne lasch ist. Wenn der Wagen warm gestartet wird und der Kettenspanner voll öl ist ist alles gut.

Hier im Forum konnte ich per Suche nicht finden, das jemand mal nun den Spanner getauscht hat.

MAcht man das oder muss ich sofort die ganze Steuerkettenarie durchmachen?

Ich freu mch auf eure Meinung!

Grüße aus Hannover

Rob500
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kettenspanner M117

Rob500 1145 30.11.18 11:50

Re: Kettenspanner M117

Conny 672 30.11.18 11:57

Re: Kettenspanner M117

Thorsten 560 SE 730 30.11.18 11:59

Re: Kettenspanner M117

Conny 616 30.11.18 12:02

Re: Kettenspanner M117

c70 T5 840 30.11.18 12:10

Re: Kettenspanner M117

Rob500 663 30.11.18 14:04

Re: Kettenspanner M117

c70 T5 754 30.11.18 14:46

Re: Kettenspanner M117

Ragusa 707 02.12.18 13:32



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen