Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

05.07.19 18:11

Thema: Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

Also beabsichtigt ist das sicher nicht. Die Welle sollte dicht und spielfrei in ihren Lagern sitzen. Aber da sich sich im Betrieb hin und her dreht, gibt's natürlich Verschleiß. Der führt zu Spiel und Spiel zu Falschluft. Aus der Ferne lässt sich allerdings nicht beurteilen, wie weit fortgeschritten der Verschleiß ist. Ich würde sagen, solange keine Falschluftsymptome spürbar sind, besteht kein Grund zur Panik. Weiterfahren und beobachten.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

mercedes560SEL 704 05.07.19 13:37

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

Michael 420SE 460 05.07.19 18:11

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

mercedes560SEL 453 08.07.19 01:28

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

bleeb 403 08.07.19 19:33

..bei allem Respekt..

c70 T5 354 08.07.19 20:25

Re: ..bei allem Respekt..

paul126 402 08.07.19 22:15

Aus diesem Grund hatten Die Weber Vergaser kugelgelagerte Drosselklappen! (k.T.)

Thorsten 560 SE 321 10.07.19 11:19

Eigenbau-Rauchgenerator

Michael 420SE 392 09.07.19 07:08

Re: Eigenbau-Rauchgenerator

bleeb 422 09.07.19 21:37

Re: Eigenbau-Rauchgenerator

Michael 420SE 391 10.07.19 07:18



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen