Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

10.07.19 07:18

Thema: Re: Eigenbau-Rauchgenerator

Quote
bleeb schrieb:

Dann reicht vielleicht auch ein paar mal kräftig Pusten

Sehe ich auch so. Für den einmaligen Gebrauch lohnt der Bastelaufwand nicht. Ein dicker Strohhalm (solange die noch nicht verboten sind) oder ein Stück Schlauch können dabei helfen, den Dampf an die richtige Stelle zu bringen. Der beim Pusten erzeugte Druck ist sicher ausreichend und zugleich niedrig genug, um keine Schäden verursachen zu können.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

mercedes560SEL 703 05.07.19 13:37

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

Michael 420SE 459 05.07.19 18:11

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

mercedes560SEL 453 08.07.19 01:28

Re: Welle der Drosselklappe Falschluftquelle

bleeb 403 08.07.19 19:33

..bei allem Respekt..

c70 T5 353 08.07.19 20:25

Re: ..bei allem Respekt..

paul126 401 08.07.19 22:15

Aus diesem Grund hatten Die Weber Vergaser kugelgelagerte Drosselklappen! (k.T.)

Thorsten 560 SE 321 10.07.19 11:19

Eigenbau-Rauchgenerator

Michael 420SE 392 09.07.19 07:08

Re: Eigenbau-Rauchgenerator

bleeb 422 09.07.19 21:37

Re: Eigenbau-Rauchgenerator

Michael 420SE 389 10.07.19 07:18



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen