Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

06.07.19 11:46

Thema: Re: Umbau US Scheinwerfer 2. Serie auf Deutsch

Auf dem Foto wirkt der Wischerarm etwas kürzer, müsste beim größeren Scheinwerferglas passen. Wenn nicht, ... Bei herkömmlichen Scheinwerfern ist die Reinigungsanlage nicht vorgeschrieben, kann also getrost entfernt werden. Die verbleibenden Löcher in den Blechstreifen wären dann bloß ein optischer Mangel, nicht TÜV-relevant.

In den USA ist die Standlichtfunktion üblicherweise in die Blinker integriert (Zweifadenbirne, ähnlich wie bei der kombinierten Rück-/Bremsleuchte). Hier wirst Du wohl etwas basteln müssen. Welche der beiden Leitungen für die Blink- und für die Standlichtfunktion zuständig ist, sollte leicht herauszufinden sein. Standlichtleitung durchknipsen, vom Schrotti passende Stecker besorgen (Leitung lang genug lassen) und anlöten / anklemmen. Die Blinkleuchten inkl. Zweifadenbirne müssten weiterverwendbar sein. Nur ein ganz pingeliger Prüfer könnte sie bemängeln, wenn er nach dem EU-Zulassungszeichen sucht und keins findet.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Umbau US Scheinwerfer 2. Serie auf Deutsch Anhänge

leines 673 06.07.19 10:43

Re: Umbau US Scheinwerfer 2. Serie auf Deutsch

Michael 420SE 445 06.07.19 11:46

"Blechstreifen"

Ölprinz 418 06.07.19 11:56

Re: Umbau US Scheinwerfer 2. Serie auf Deutsch

leines 382 07.07.19 14:27



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen