Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

30.11.19 07:57

Thema: Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

Wenn der DZM bei ausgeschalteter Stromversorgung noch anzeigt, liegt ein mechanisches Problem vor. Für ein schwergängiges Lager spricht auch, dass er zu wenig anzeigt. Nähmaschinenöl könnte übrigens schon zu zäh sein für diese Feinmechanik. Beweg den Zeiger doch mal von Hand, dann wirst Du merken, dass kein Widerstand zu spüren ist. So gering sind die Kräfte, die ihn ausschlagen und zurückkehren lassen.

Du hast wahrscheinlich beim Einbau eines mechanisch nicht mehr ganz einwandfreien Drehzahlmessers ein elektrisches Problem geschaffen. Die Masseverbindung könnte betroffen sein, ein Haarriss in einer Leiterbahn wäre aber auch denkbar, ebenso vorgeschädigte Lötstellen, die erst durch die mechanische Belastung beim Hantieren zum Problem geworden sind.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

anderd 543 29.11.19 12:42

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

Alex_380 352 29.11.19 13:54

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

anderd 331 29.11.19 14:02

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

anderd 353 29.11.19 19:28

Massefehler, Leiterbahnunterbrechung oder Steckkontaktfehler

lutz-volk*nachrichtentechnik* 419 29.11.19 20:30

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

Michael 420SE 283 30.11.19 07:57

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch)

anderd 345 30.11.19 08:51

50% Teilerfolg

anderd 527 30.11.19 14:23

Re: 50% Teilerfolg Anhänge

lovegood 495 30.11.19 15:42

Re: 50% Teilerfolg

anderd 523 30.11.19 15:44

Re: 50% Teilerfolg

lovegood 511 30.11.19 15:58

Re: 50% Teilerfolg Anhänge

anderd 543 01.12.19 15:33

Re: Frage zu Drehzahlmesser (ungenau nach Tausch) (k.T.)

anderd 352 02.12.19 13:14



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen