Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

14.01.20 09:29

Thema: Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

Ich habe zuerst zwei Kunststoffspachteln reingeschoben und dann dazwischen einen Keil um den Lack möglichst zu schonen. (Sowas: https://www.proficleanshop.de/vikan-handschaber-spachtel-7-5cm-schwarz.html?gclid=CjwKCAiA6vXwBRBKEiwAYE7iS0XNIBCM1neKGiXIlmO7LHhNeUNWKQORCoz3bbGF2aZUZpykvm3WFhoCCrMQAvD_BwE)
Das Fett sollte gummiverträglich sein. Silikonfett sollte gehen, Mike Sanders laut Internet evtl., Fluidfilm hat mir an einem VW schon eine ganze Reihe Teile aufgelöst.

Ich habe zum Rausziehen des Gummis viel Kraft gebraucht.

500SEL KAT mit ASR und Klimaautomatik 252ps EZ 03/89



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.20 09:30.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

spaetbremser 676 13.01.20 20:26

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

Suppi 398 14.01.20 07:25

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

Twinvieuwbay 392 14.01.20 08:18

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen. Anhänge

Suppi 388 14.01.20 08:57

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

spaetbremser 634 14.01.20 10:27

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

Stephan 385 14.01.20 13:42

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

derrdaniel 357 14.01.20 09:29

Re: Wagenheberauflage (Gummi) ausbauen.

vinc 386 14.01.20 11:10

Sorry hab mich beim preis verschaut

Suppi 408 15.01.20 07:41

Re: .....und bei der 1. Serie?

300SEric 359 15.01.20 08:32



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen