In der WIS steht aber auch man solle beim Einziehen dafür sorgen das immer reichlich Flutschi auf dem Gummi vorhanden ist. Vermutlich rutscht es am Umfang sonst nicht weit genug nach, steht unter Spannung und drückt sich wieder raus.
Wenn das am Ende nicht sicher sitzt kann der Aluhalter ja hinterher im eingebauten Zustand nach oben wandern und an den Abstützdomen anliegen. Dann baut man das Zeugs nochmal aus.
Das Rausdrehen der gesamten Gewindelänge des Stützgelenkes macht nicht wirklich Spaß, vor allem weil man am Ende den Achschenkel nach vorn drücken muss um den letzten cm rausschrauben zu können.
Ich hatte kurz überlegt vor dem Einbau 1.2 cm vom Gewinde abzuflexen weil meiner Meinung nach mehr als genug Länge vorhanden ist.
Leider bekommt man auch die Schraube des Stützrohres vorn im Querlenker nicht raus weil der Federteller im Weg ist..grrr.
Gruß
Frank