Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

18.11.20 12:58

Thema: Wenn's Alu nicht zersetzt..

Moin Andreas,

..dann ist's die Dichtung zwischen Plastikwasserkasten und den Alunetz die undicht wird.

Mir ist das erst letztens bei Phillipps Getriebeumbau passiert.
Der Kühler hatte ~7 Jahre gelegen und war unnötigerweise einem Teilewurf zum Opfer
gefallen, war also nicht verkalkt.
Da Phillipps Wagen ein Schalter war, fehlte ihm der Ölkühler und ich stiftete das Opfer.
Kaum war etwas Wasser eingefüllt, lief es auch schon an beiden Seiten wieder raus.
Es waren also die Gummidichtungen der Wasserkästen geschrumpft weinend
Vielleicht können sie wieder mit Weichspüler zum Aufquellen gebracht werden, aber
einen modernen Kühler trocken aufzubewahren ist genauso sinnlos wie eine gebr.
Wasserpumpe.

Gruß Matze


Unwort 2025: "Deal"
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] vergammeln ausgebaute Wasserkühler??

Schrauberlehrling 725 17.11.20 20:59

Re: vergammeln ausgebaute Wasserkühler??

Cornelius 470 17.11.20 22:00

Re: vergammeln ausgebaute Wasserkühler??

Schrauberlehrling 574 18.11.20 11:25

Re: vergammeln ausgebaute Wasserkühler??

reklamestar 444 17.11.20 22:02

Re: vergammeln ausgebaute Wasserkühler??

Irlandbenz 326 29.11.20 14:09

Zersetzen

Conny 459 18.11.20 08:58

Wenn's Alu nicht zersetzt..

Nemo 456 18.11.20 12:58

Re:Apropos Kühler..

xmaster35 361 29.11.20 21:23

Re: Re:Apropos Kühler..

Dr. Seltsam 329 29.11.20 21:33

Re: Re:Apropos Kühler..

Michael 420SE 320 30.11.20 06:20

Re: Apropos Kühler

xmaster35 779 29.11.20 21:26



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen