Das mit dem Druckspeicher ist merkwürdig, also dass er den Unterdruck zwar hält, aber WD40 durchtröpfelt. Im Zweifel neu.
Schau Dir den Tank von innen an. Wenn da nur Bodensatz drin ist, lässt er sich vielleicht absaugen, nachdem der Tank geleert und getrocknet ist. Ein Teil dürfte beim Ablassen schon raus kommen.
Das weitere Vorgehen hängt davon ab, in welchem Zustand das Blech ist. Mürbe? Dann neu! Von einer Innenbeschichtung rate ich ab. Hab das bei einem Oldtimer gemacht, weil für den kein passender Tank zu bekommen war. Etwa 20 Jahre ging's gut, dann wurde die Beschichtung weich. Ich weiß nur nicht, ob damit die generelle Haltbarkeit des Schutzlacks erreicht ist oder er nur auf den Alkohol im Sprit reagiert hat. Ist auch egal, da man kein alkoholfreies Benzin mehr bekommt. Der Oldie hat jetzt einen neuen Tank. Konnte einen auftreiben, der dem Original so ähnlich ist, dass nur wenig Anpassung erforderlich war.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.