Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

19.02.21 06:41

Thema: Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

Die Zähne auf der neuen Seele sind ja deutlich flacher. Könnte es sein, dass das Antriebszahnrad überspringt, wenn das Rollo stoppt, oder stoppt dann auch der Motor?

Wie wird die Seele gegen das Zahnrad gedrückt? Gibt's da eine Feder oder bloß einen starren Gegenhalt? Letzteres könnte das Problem sein. Da die Vertiefungen nicht so tief sind wie bei der alten Seele, drücken die Zähne des Zahnrads viel stärker. Das macht's schwergängig.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig Anhänge

hans-dieter12345 769 19.02.21 00:39

Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

Freddy671 321 19.02.21 06:29

Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

Michael 420SE 255 19.02.21 06:41

Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

Nick3333 376 19.02.21 07:40

Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

Bibo SEC 287 19.02.21 09:50

Heckrollo schmieren / Frage Antriebsschnecke Anhänge

hans-dieter12345 387 19.02.21 11:06

Re: Heckrollo schmieren / Frage Antriebsschnecke

Bibo SEC 284 19.02.21 13:44

Re: Heckrollo schmieren / Frage Antriebsschnecke

hans-dieter12345 337 19.02.21 17:32

Der Spanner war fest

hans-dieter12345 258 20.02.21 01:45

Re: Heckrollo: neue Seele und schwachbrüstig

der kaps 302 19.02.21 16:10

Danke für den Tipp mit dem heißen Wasser!!

hans-dieter12345 296 19.02.21 17:42



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen