Quote
c70 T5 schrieb:
... hänge die Batterie an den Erhaltungslader ...
Gut gemeint, aber überflüssig. Eine intakte Batterie, abgeklemmt wegen Ruhestrom, übersteht die Winterpause selbst in einer ungeheizten Garage unbeschadet und hat dann immer noch genug Energie zum Anlassen. Ein Erhaltungsladegerät ist bloß ein vermeidbares Risiko und verbrät unnötig Strom, nicht viel, aber trotzdem unnötig.
Ich hatte mal einen Oldtimer mit 6 Volt, der sich nach langer Standzeit immer schwer tat. Auch da habe ich auf Erhaltungsladung verzichtet. Stattdessen habe ich ein, zwei Tage vor der Wiedererweckung ein gewöhnliches Ladegerät aus dem Modellbau angeschlossen, so dass ich beim ersten Startversuch eine maximal fitte Batterie hatte. Nach 10 Jahren hab ich mich von dem Schätzchen getrennt, da war die Batterie (Moll) immer noch gut.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.