Moin zusammen,
hiermit möchte ich ne kurze Rückmeldung geben was mein Schrauber sonst noch so meinte.
Beim durchmessen würde nur die Sicherung der Innenbeleuchtung Strom führen. (darüber läuft auch die nachgerüstete Funkfernbedienung)
Er meinte das die Ffb durchaus ständig Strom verbrauchen könnte. (dieses wollte ich als einzige Ursache aber nicht gelten lassen).
Dann kam er auf die Idee das bei dem Baujahr (91) es sein könnte das die Lichtmaschiene nicht mehr die volle Leistung bringen könnte.
Somit würde die Batterie nicht mehr richtig geladen.
Die Lichtmaschine hat er jetzt ausgebaut und überhohlen lassen (das sollte auf jedenfall sinvoll gewesen sein aufgrund des Alters)
Ein Argument mit dem ich durchaus leben kann.
Heute habe ich die Prinzessin zurück bekommen

. Nun bin ich mal gespannt wie sie sich die nächsten Wochen verhält.
Habe ihr gedroht das sie kein H-Kennzerichen bekommt im Juli, wenn se weiterhin zicken macht

.
Grüß aus MS-Land
Franz
P.S. Der Spaß hat mich 300 Ökken für Lichtmaschine und 100 Ökken für Arbeitsleistungen gekostet.
Findet ihr das im Rahmen ?