Hallo nochmals!
Nachdem ich endlich Gelegenheit hatte, mir an Connys 420er den Leitungsverlauf und die Einbaulage des Steuergerätes anzuschauen, haben sich neue Fragen aufgetan.
Oli (Stork) hat mir zwar angeboten, an nem 380er den Leitungsverlauf auch nochmal genauer anzuschauen, aber nachdem ich auf der 126er DVD Schaltpläne geschaut habe, bin ich vollends verwirrt.
Es gab ja offenbar zig Varianten und die, die Lovegood mir gezeigt hat, ist es nicht.
Bevor ich also nach Rödermark fahre, meine Fragen:
Ein Kabel (insgesamt drei Leitungen) mit Ringöse ist mit einer „6“ gekennzeichnet. Ich gehe davon aus, dass ich die im Sicherungskasten auch an Sicherung Nr. 6 (Klemme 15) anschließen kann.
Dann könnte das Schwarz/rote Ringösenkabel (zweiadrig) das „S9“ sein, welches am Bremslichtschalter verkabelt wird (der Stecker vom Bremslichtschalter ist zweipolig - Anschluß an welches Kabel egal?)
W1 ist klar - das ist an die Masse hinterm KI anzuklemmen
Dann gibts noch ein Grün/schwarzes, einpoliges Kabel, „c“ - welches am Tacho angeschlossen wird?!
Wollte mich gerne rückversichern, nicht dass ich anklemme und es irgendwo einen kurzen gibt, oder das Steuergerät seinen Geist aufgibt.
Was mich noch zusätzlich verunsichert: auf der DVD ist für meinen Typ (116, nach 01/87) noch was von nem x21/2 Stecker beschrieben, der Kabelbau. Vom gekauften Tempomat gibt das aber nicht her.
Fragen über Fragen - ich hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Marco
___________________________________
W126 420 SE, EZ 9/87
VSA631 MB100D, EZ 09/91
S202 C220 Diesel, EZ 05/97
S212 E 500 4Matic, EZ 09/13
Golf 8 GTI EZ 09/23
Kadett E CC 1.6 EZ 03/90
BMW F800R EZ 04/12
Ford CrossCamp EZ 07/24
W140 S500 EZ 07/97 „Exclusiv“