Hallo zusammen,
da mir im Fundus gerade direkt ein elektr. Sitzlehnengestell mit Memory-Verkabelung in die Hände gefallen ist, hatte ich mir gedacht, ich mach´ einfach ein paar Bilder, um Manfred´s klasse Erfahrungsbericht vielleicht noch etwas anschaulicher zu machen.
Irgendwann möchte ich ja schließlich den Umbau auch mal selber noch machen
Es soll aber hier nur kurze Einblicke dazu geben, wie es dann ja letztendlich im Endergebnis wohl ausschauen sollte/könnte, da es ja ein ab Werk schon produzierter Memory-Sitz auf den Bildern ist... hier von Vorteil, besser zu photographieren, da ja nur noch das Sitzlehnen-"Gerippe", ohne Polsterung/Bezug vor Ort
Viele Grüße aus München
Dino
Bild 1 / Sitzlehnengestell von vorn:
Bild 2 / Sitzlehnengestell von hinten:
Bild 3 / Kabelbäumschläuche mit den jeweils 5-adrigen Kabelbäumen für Lehnen- und Kopfstützen-Motor durch Kunststoffhalterungslasche geführt:
Bild 4/ Rückseite der Halterungslasche, wo die Kabelbäume (2 x 5 = 10 Adern) durchgefädelt und am Gestell dann fixiert sind:
Bild 5 / Die 2 Stecker mit jeweils den 5 farbigen Adern für je 1 Motor (2 Adern) und dem Memory-Poti (3 Adern),
-> rechts für die Kopfstütze und Links für die Lehne: