Quote
Hecktriebler schrieb:
ansonsten halt per Trailer(ADAC) zurück nach Hamburg.
Meiner hat vor vielen Jahren in Schottland rumgezickt. Jeden Morgen dauerte es länger, bis der Motor ansprang. Im Laufe des Tages gab's komischerweise keine Startprobleme. Eines Morgens war die Batterie leer georgelt, bevor der Motor angesprungen war. AA gerufen, mit Starthilfe doch noch an gekriegt, dann von Embo nach Inverness (nächstgelegene Mercedes Vertragswerkstatt) gefahren. Dort hatte man zwei Verdächtige: Spritpumpe und Zündspule, in dieser Reihenfolge. Ich fand Zündspule irgendwie plausibler. Die wurde dann auch bestellt. Der ADAC organisierte einen Mietwagen, damit wir übers Wochenende mobil blieben. Übrigens kümmerten sich die Mitarbeiter sehr fürsorglich um uns gestrandete Touristen: Sie wollten uns sogar ein Taxi rufen, weil sie fürchteten, wir könnten auf dem Weg zur Autovermietung beim Überqueren zweier großer Kreisverkehre verunglücken. Taxi nahmen wir nicht in Anspruch, gerne aber den Ausdruck des Routenplaners (Navis gab's damals noch nicht). Ende der Geschichte: Die Zündspule war's tatsächlich, und angesichts der vielen toten Insekten im "Gesicht" hatte man das Auto auch noch gewaschen.
Heute denke ich mit einem Schmunzeln an dieses Urlaubsabenteuer und die teuerste Autowäsche meines Lebens zurück.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.