Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

18.09.22 14:07

Thema: Re: Staubschutzblech Vorderbremse

für das geld kann man an dem alten blech lange ein wenig mit dem schweissgerät und
dünnblech rumreparieren.
evtl. nach der reparatur noch zum galvanisch verzinken geben.

wenn es dir ein trost ist: die bleche sind für den tüv nicht vorgeschrieben.
es empfiehlt sich aber, wenn dann alle weg zu lassen. das spart diskussion.

------------------------------------------------

Machen ist wie wollen, nur krasser.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 752 14.09.22 13:16

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 449 14.09.22 14:22

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Thorsten 560 SE 581 14.09.22 16:20

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 364 14.09.22 16:34

Re: Staubschutzblech Vorderbremse Anhänge

Thorsten 560 SE 474 14.09.22 17:03

Re: Staubschutzblech Vorderbremse Anhänge

lovegood 513 14.09.22 17:41

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 384 14.09.22 18:03

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Thorsten 560 SE 667 14.09.22 19:14

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 369 14.09.22 19:23

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Schuffel 413 15.09.22 16:29

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

heinrich 518 18.09.22 14:07

Weglassen nicht zu empfehlen

votes_love 612 20.09.22 14:32

Re: Weglassen nicht zu empfehlen

Michael 420SE 520 21.09.22 19:20

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 262 03.01.23 21:36



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen