Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

20.09.22 14:32

Thema: Weglassen nicht zu empfehlen

Hallo in die Runde,

wird das Fahrzeug im Feuchten bewegt, ist es nicht zu empfehlen, die Ankerbleche (ich nenne das auch vorne so) wegzulassen.
Warum? Das dient auch dem Spritzwasserschutz und hilft auch die Breme bei Betriebstemperatur zu halten.
Ohne Spritzwasserschutz kann mit heißer Bremse passieren, dass bei einer Pfütze die Bremsscheibe durch schlagartiges Abkühlen schaden nimmt.
Auch wird ohne Ankerblech die Bremse schneller gammeln, da sie nicht bei Betriebstemperatur gehalten wird. Die Bremsleistung kann auch variieren daher.

Deshalb lieber ein Blech Marke Eigenbau als keines.

**-Grüße
Moritz

PS: Beim Winterauto hatte ich das durch. Die Bremse vergammelte ohne Ankerblech in Zeitraffer trotz Artgerechter Bewegung...



300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117


Meine Galerie
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 746 14.09.22 13:16

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 445 14.09.22 14:22

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Thorsten 560 SE 578 14.09.22 16:20

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 361 14.09.22 16:34

Re: Staubschutzblech Vorderbremse Anhänge

Thorsten 560 SE 470 14.09.22 17:03

Re: Staubschutzblech Vorderbremse Anhänge

lovegood 509 14.09.22 17:41

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Mattes-Bo 381 14.09.22 18:03

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Thorsten 560 SE 665 14.09.22 19:14

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 365 14.09.22 19:23

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

Schuffel 409 15.09.22 16:29

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

heinrich 513 18.09.22 14:07

Weglassen nicht zu empfehlen

votes_love 608 20.09.22 14:32

Re: Weglassen nicht zu empfehlen

Michael 420SE 517 21.09.22 19:20

Re: Staubschutzblech Vorderbremse

HgM 259 03.01.23 21:36



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen