Hallo Helge, so etwas aenhliches habe ich gerade hinter mir (siehe hier:
https://www.w126-forum.de/read.php?3,533861,533861#msg-533861). Die Mechanik bei den verscheidenen Mercedes Modelle ist ganz aehnlich.
Ein Lenkradschloss laesst ich im blockierten Zustand ausbauen, wenn ich mich richtig erinnere. Dazu dies hier
https://www.hanshehl.de/tipp34.htm
und dies hier
https://hirnfasching.de/2020/08/16/lenkradsperre/
Das habe ich auch so gemacht. Es funktioniert. Im ausgebauten Zustand muss da nichts gebohrt werden. Den Schliesszylinder kann man entnehmen, Anleitung siehe oben.
Mir hat ein sehr freundliches forumsmitglied geholfen - mit einem extra Lenkradschloss (kriegst du bei Mercedes nicht ohne polizeiliches Fuehrungszeugnis o.ae., jedenfals nicht auf einer Durchreise). Also besser nichts kaputt machen. Den Schliesszylinder, bzw. die Plaettchen darin kann man ersetzen oder reparieren. Bei mir war eine Alunase hinten in der Mechanik abgebrochen und blockierte das ganze Ding. Das Schloss und die alten Schluessel benutze ich aber wieder.
Viel Erfolg, Markus