Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

11.09.23 14:03

Thema: Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Kleiner Einspruch aus der Montagetheorie... ;-) as U belijft Mijnheer.

Da steht, was die machten...
(im Rahmen einer Gesamt-Motoreninstandsetzung...)

Da steht nicht, dass das mit allen Motoreneinbauten unbedingt so sein oder gemacht werden muss...

Hintergrund: die Einbauverhältnisse ein und desselben Motorentyps hängen AUCH von der Karosse ab, Platz drumherum und so.., für den Motorentyp OM 603 A35 sind sie beim W126er andere als beim W124 als beim W210 oder oder ...
Jedoch halten sich die Benzmannen in der Doku striktest an die Aufteilung, dass sie a- entweder nur zum Motor was erzählen, oder b- (nur) zur Karosserie.

Jedoch c-zu den vielevielen denk- und machbaren Kombinationen des Baukastensystems Motoren-Karossen schweigen sie stets beharrlich... Was also z.B. in einer Karosse mit viel Platz geht, in einer kleineren Keksdose jedoch vielleicht nicht... Kein Wort des Dokumentars oder Handbuchschreiberlings...

Soweit ich das weiß, lassen sich die Bolzen der Gleitschienen überall da ziehen, wo zum Bewegen des Schlaghammergewichtes genügend Platz "längs" besteht, also z.B. sinnvollerweise den Kühler ausgebaut.
Dann KANN es sein ..., dass man die Gleitschiene ohne Abbau Zylinderkopf - nach Bolzen-Ziehen - auch nach oben rausbekommt.

Und man MUSS auch nicht den Benz-etc.-Schaghammer haben, um ihn in das M6-Gewinde reinzudrehen, man kann sich gewiss auch was Hebeliges bauen, das ggfs. bei engeren Platzverhältnissen besser kommt. Mit Kraft muss ja nur die Kugel-Klemmung überwunden werden, auf ca. 10mm Weg. Dann geht es eh leicht, das Ziehen.

Aber Achtung, der Bolzen hat eine Länge, Schachtbreite "Luft" plus zweimal "Fleisch", und die muss insgesamt erst gerade raus, bis VOR den Kettenschacht außen, und dann gerade ... wieder rein, in DER Position, wie die Gleitschiene unten gelenkig sitzt.

Theorie.

Ich habe es selber noch nicht in Einbau-Pos. gemacht, nur bei etlichen Motoren "draußen".
Aber ausprobieren könnte lohnen.

Freundliche Grüße vom (u.v.a.) ex Handbuchschreiberling
Bernd

...der öfter mal aus beruflichem Interesse reinguckte, was die Dokumentare so bei Siemens... beim Daimler... woanders verbrechern, als ich das so beim Zementwerk tat....

= = = =

“… and may your split-arse boat sink during the Thames race.”

(Cambridge-Student in einem Brief an Andrew Irvine, Kapitän des später siegreichen Oxford-Achters 1923 - und auch möglicher, bislang unbewiesener Erstbesteiger des Everest am 8.6.1924)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Dieselkanne 194 11.09.23 11:17

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

lovegood 130 11.09.23 13:36

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

BerndB 122 11.09.23 14:03

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Axel-113 97 11.09.23 13:50

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Dieselkanne 84 11.09.23 15:39

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

c70 T5 86 11.09.23 17:20

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Dieselkanne 80 12.09.23 09:57

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

StefanSK 76 12.09.23 12:34

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Dieselkanne 97 12.09.23 14:48

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Freddy671 77 12.09.23 15:25

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Dieselkanne 88 12.09.23 18:01

Re: Steuerkette und Gleitschienen wechsel OM603 350D

Twinvieuwbay 68 12.09.23 18:30



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen