Hallo in die Runde,
gestern wollte ich zum Saisonstart meinen 2en 500 SEC (Vor-Mopf aus 1985) wieder in Betrieb nehmen.
Ist sofort gelaufen... jedoch ist mir ein mittelmäßiges Vibrieren aufgefallen. Nach kurzer Autobahnfahrt ging der Motor einfach aus. Mehrere Startversuche erfolglos.
Auf einmal ging die Maschine wieder. Ab nach Hause. Der Motor hat volle Leistung. Nach Außerbetriebnahme vor dem Winter letztes Jahr lief der Wagen einwandfrei.
Gestern habe ich noch mehrfach versucht den Wagen zu Starten. Kaltstart geht solala. Vibrieren ist immer da. Aus dem Auspuff kommt ein "Puff"-Geräusch... sprich ein Intervall a la "Pumm..pumm..pumm". Tut mir leid, ich kann es nicht besser beschreiben.
Motor geht entweder gar nicht an oder der Wagen nach kurzer Fahrt unvermittelt aus. Start auf "P" oft gar nicht möglich. Alternativ klappte es dann mal aud "N".
- Bereits unternommen habe ich die Kandidaten: Überspannungsschutzrelais sowie das KPR. Beide habe ich aus meinem anderen SEC entnommen. Dort laufen sie einwandfrei. Symptome bleiben aber die Gleichen.
- Batterie ist neu und voll geladen.
Mein heißer Kandidat ist die
Kraftstoffpumpe. Der Wagen steht außerhalb der Saison immer garagiert. Keine Tiere oder Witterungseinflüsse.
Bevor ich aber wild das Tauschen anfange.
Kennt ihr die Problematik, habt Erfahrungswerte und evtl. Ideen was es sonst noch sein kann ?
Danke und Viele Grüße