Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

01.07.24 12:43

Thema: Re: Duoventil öffnen .. vorgehensweise beachtet !?

Hallo Helge,

hattest Du Dir z.B. diese Info, wie man diese Teile zerlegen sollte, bzw. was zu beachten wäre, schon vorab zurechtgelegt gehabt ?

https://sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gruppen/35-83-heizung-lueftung/379-monoventil-duoventil

(Ein paar Absätze weiter unten... Thema: "Abgerissene Spulendrähte beim Öffnen"

Beste Grüße aus München
Dino

P.S.: Das Thema ist nämlich bei mir auch gerade aktuell, aber ich hab´ in meinem Fall ein überholtes Duoventil meiner Werkstatt in die Hand gedrückt, damit die sich für die Fehlersuche/Ausschlußverfahren zunächst ein Ventil gerne selber ausbauen sollen, um meine Klimaautomatik (Monoventil) testen zu können...

Denn als ich diese informative Seite der Sternzeit 107 gelesen hatte, war mir das im ersten Moment schon zu nervig, damit nicht gleich was kaputt geht ...

Ich hoffe, Du bekommst das wieder bei Dir hin... wollte nur vielleicht in Erfahrung bringen, ob es da wirklich sehr wichtig wäre, diffizil darauf zu achten !? ... hatte zumindest jetzt beim "Querlesen" in unserer WIKI keinen Hinweis vordergründig gesehen gehabt....

Zumindest nur diesen Vermerk:
"Dann beide Ventileinsätze festhalten und nach oben entnehmen. Dabei Vorsicht, ziemlich eng."
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Duoventil Anhänge

Helge (WL) 480 30.06.24 17:46

Re: Duoventil

heinrich 262 01.07.24 10:15

Re: Duoventil

lovegood 320 01.07.24 14:59

Re: Duoventil Anhänge

Helge (WL) 281 01.07.24 18:40

Re: Duoventil

Stephan 235 02.07.24 22:03

Re: Duoventil öffnen .. vorgehensweise beachtet !?

DINO 280 01.07.24 12:43

Re: Duoventil

Helge (WL) 232 06.07.24 14:37



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen