Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

02.09.24 12:06

Thema: Kommunikation und Leerlauf-"Sägen"-Lösung

Guten Tag zusammen,

gerade mal wieder hier rein geschaut und etwas erschrocken, dass der Thread hier emotional wird. ohh

Kommunikation
Ich kann schon nachvollziehen, dass der Satz "der einzige der sich angesprochen fühlte und auch tatkräftig handeltet." manch einen etwas verärgern kann. Und gleichzeitig ist er wohl nicht ganz so gemeint gewesen. Sehe ich wie André.

@Thomas: Ich glaube übrigens nicht, dass sich niemand angesprochen fühlte. Es hat sich keiner gemeldet, weil ich im Grunde die entscheidenden Ursachen fürs Sägen bereits aufgezählt hatte. Außerdem stand im Raum, dass dem Problem vor Ort nachgegangen wird und die Interessierten haben wohl erst mal auf das Ergebnis gewartet und hätten sich dann ggf. gemeldet.

Aber jetzt zum Wichtigen, dem Leerlauf zwinker

Thomas hat es schon geschrieben: Die Leerlaufschwankungen im kalten Zustand wurden durch das Leerlaufsteuergerät (LLSG) verursacht.

Aus eigener Erfahrung kann ich nun folgende mögliche Fehlerbilder der Erstserien-LLSG zusammen fassen:

- LL-Schwankungen, kalter Motor (wie bei Thomas)
- leicht erhöhte Drehzahl 1.000 U/Min in Stufe P/N sowie 750 U/Min. in Stufe D, kalter Motor (auch dieses zweite Problem konnte bei Thomas durch das intakte LLSG behoben werden!)
- LL-Schwankungen, warmer Motor (so war es bei meinem originalen A 002 545 07 32)
- Drehzahl deutlich erhöht 1.500 U/Min. bis zu 2.000 U/Min., warmer/kalter Motor (so erlebt bei zwei weiteren A 002 545 40 32, dem Nachfolger des 07 32)

Dem Leerlaufsteller (LLS) wird m. E. bei Erstserien viel zu oft die Schuld für beschriebene Fehlerbilder gegeben. Ich würde die LLSG erst einmal in Stand setzen (lassen) bevor am LLS die Vorspannung erhöht wird. (Bin mir nicht sicher, ob das beim Erstserien-LLS überhaupt möglich ist.) Sonst würde sich die LLS-Justierung ja an einer falschen Messgröße aus dem LLSG orientieren.

Viele Grüße
Ralf

Viele Grüße
Ralf

380 SE | EZ 11 / 1982 | 150 kW / 204 PS | GAT-Kat



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.09.24 12:11.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] "Sägen" im Leerlauf

Thomas-sec 577 28.08.24 10:16

Re: "Sägen" im Leerlauf

Ralf 380SE 576 28.08.24 14:43

Re: "Sägen" im Leerlauf

Thomas-sec 648 28.08.24 20:29

Du hast PM ;)

Ralf 380SE 557 28.08.24 21:36

Vielen Dank! (k.T.)

Thomas-sec 370 29.08.24 09:28

Re: Vielen Dank!

Thomas-sec 275 01.09.24 09:34

...so,so..

c70 T5 401 01.09.24 11:05

Sorry Thomas

Conny 372 01.09.24 14:50

Re: Sorry Thomas

Thomas-sec 262 01.09.24 16:46

Re: Sorry Thomas

KlaWag 239 02.09.24 07:57

Re: Sorry Thomas

Weißer Wal 218 02.09.24 10:43

Kommunikation und Leerlauf-"Sägen"-Lösung

Ralf 380SE 336 02.09.24 12:06



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen