Ja, mindestens, da könntest Du durchaus recht haben.
Aber Ventilschaftdichtungen, ist der leichteste Eingriff, hätten wir eine Kilometerzahl und restliche Informationen, wäre das alles besser einzuschätzen.
Also gehen wir nicht gleich vom schlimmsten aus.
Ventilschaftführungen z.B. kann man mit additive Weichmacher schon noch mal eine Weile "Ruhigstellen", wenn auch nicht reparieren.
Kleines Beispiel: Bei meinem grünen 560SE habe ich in April 2017 bei ca. 400 Tkm wegen blauer Qualm die Ventilschaftdichtungen alle ersetzt. Damit war die Qualmerei um ca. 70% vorbei, der Rest kam unweigerlich von den Ventilschaftführungen.
Weil der Motor dennoch sehr gut lief, wollte ich den Kopf nicht abnehmen und fahre seitdem und bis heute(!) mit Petec im Motoröl und habe die Qualmerei noch mal ein ganzes Stück weiter reduzieren können, so, daß es kaum noch auffällt. Das hält nun von 2017 bis heute, in Summe weitere 50 Tkm.
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.