Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

Thema: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Da habe ich mir nun elektrische Ledersitze eingebaut, da ich keine Türverkleidungen für vorne habe, mußte ich den Schalter nachrüsten. Das Wurzelholz von meinem hat aber einen kleineren Ausschnitt - nun die Frage, hat jemand von Euch Erfahrungen mit ausfräsen von Holzteilen (mit Alukern)gemacht, oder lohnt das gar nicht zu versuchen, weil das reißt und splittert? Welchen Fräserdurchmesser nimmt man am Besten etc?[br]
Bei der Gelegenheit suche ich ersatzweise, 2 Türverkleidungen vorne in Leder grau, sowie 2 Kopfstützen hinten (Leder grau)[p]
Danke für Eure Tips
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Christoph 260 SE 820 15.02.03 22:36

Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Tilman 789 16.02.03 04:21

Holz fräsen

Mike 485 16.02.03 10:29

Re: Holz fräsen

Tilman 610 16.02.03 12:52

Du machst ja ..

Erich M. 426 16.02.03 09:34

Kontakte in 2020? Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Überlinger 441 20.06.20 19:45

Re: Kontakte in 2033 ,- da sind wir auch alle Geschichte.. (k.T.)

c70 T5 378 20.06.20 21:56

Re: Kontakte in 2020? Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Dorian 432 20.06.20 23:37

Absage durch NDL Köln - Re: Kontakte in 2020? Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Überlinger 369 30.06.20 08:12

Re: Absage durch NDL Köln - Re: Kontakte in 2020? Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Dorian 361 01.07.20 19:11

Re: Kontakte in 2020? Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Robert25 412 21.06.20 15:22

Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Cornelius 350 01.07.20 15:24

Re: Wurzelholz fräsen, Türverkleidungen

Thorsten 560 SE 342 02.07.20 09:29



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen