~...hat jemand von Euch Erfahrungen mit ausfräsen von Holzteilen (mit Alukern[br]
~gemacht, oder lohnt das gar nicht zu versuchen, weil das reißt und splittert?[br]
~Welchen Fräserdurchmesser nimmt man am Besten etc?[p]
Hi,[p]
ist bei entsprechend hoher Drehzahl kei Problem. Ich habe mit einem 4mm Zahnfräser (Raspelfräse) schon des öfteren Schalterausschnitte in Wurzelholzteile gefräst. Ein glatter Fräser mit ein oder zwei Schneiden ist aus dem Grunde riskant, da er eine hohe Reibung glatter Flächen (Fräser/Werkstück) mit sich bringt und zudem bei den Messerkanten die Gefahr eines Verkantens besteht. Ein mit kleinen Zähnen bewaffneter Fräser sieht zwar grob aus, nimmt aber ordentlich von allen in dem Sandwich enthaltenen Stoffen (Lack, Holz und Alu) gleichmäßig Material ab ohne daß der Lack splittert.[p]
Sternengruß, Tilman (380SEC/83)[br]
[br]
[ul][li]
Mercedes-Benz Oldtimer & Youngtimer